Die Ermittlungen in der Sache begannen den Angaben zufolge am Samstag, nachdem ein Zeuge den Fund des toten Säuglings der Polizei gemeldet hatte. Die Sprecherin der Staatsanwaltschaft wollte Medienberichte nicht bestätigen, wonach der Leichnam in einer Kühltruhe lag. Auch dies sei Teil der laufenden Ermittlungen.
Den Angaben zufolge ergab eine gerichtsmedizinische Untersuchung des Leichnams den Verdacht eines Tötungsdelikts. Am Donnerstag sei es dann zu einem Polizeieinsatz mit Beteiligung hessischer Spezialeinsatzkräfte gekommen, bei dem die 34-Jährige und ein "in einem persönlichen Verhältnis" zu ihr stehender 40 Jahre alter Mann festgenommen wurden. Während die Frau am Freitag in Untersuchungshaft kam, wurde der Mann wieder freigelassen - es bestehe kein dringender Tatverdacht.