Nils Huber
Die neue Rechtschreibung macht mich wahnsinnig! Heißt es jetzt „zuerst“ oder „zu erst“? Getrennt oder zusammen? Hilfe!
Antworten (5)
Dir kann man nicht helfen! Alle anderen können nämlich folgende Seite aufrufen: www.duden.de. Dort kann man - wenn man es nicht sowieso weiß - finden, dass man es zusammen schreibt.
Melden
Wenn Du in der Navigations-Symbolleiste Google gespeichert hast, gibst Du einfach "zuerst" ein und erhälst sofort 10 Vorschläge zum weiteren Vorgehen. Da ist das Gesuchte aber schon richtig geschrieben dabei. Das dürfte nicht so schwer sein.
Melden
Das Wort "zuerst" wird nach der neuen deutschen Rechtschreibung zusammen geschrieben.
Die Erklärung dafür lautet: Wenn die Wortart oder die Bedeutung der Bestandteile eines Wortes nicht mehr klar zu erkennen sind, werden mehrteilige Adverbien zusammen geschrieben.
Hierzu zählt auch das Adverb "zuerst",! Die gleiche Regel gilt auch für die Wörtchen: zumal, zuletzt, zunächst, zumindest,usw.
Die Erklärung dafür lautet: Wenn die Wortart oder die Bedeutung der Bestandteile eines Wortes nicht mehr klar zu erkennen sind, werden mehrteilige Adverbien zusammen geschrieben.
Hierzu zählt auch das Adverb "zuerst",! Die gleiche Regel gilt auch für die Wörtchen: zumal, zuletzt, zunächst, zumindest,usw.
Melden
Die Regel dazu lautet wie folgt: Adverbien, die aus mehreren Teilen bestehen („zuerst“ besteht ja aus zu und erst) werden dann zusammen geschrieben, wenn ansonsten bei den einzelnen Bestandteilen nicht mehr zu bestimmen ist, welche Form das Wort hat, welcher Wortart es angehört, oder welche Bedeutung es hat.. Daher schreibt man „zuerst“ also zusammen, ebenso wie zumal, zuletzt usw.
Melden
Ist auch schwierig. Vor allem weil heute die neue Rechtschreibung eine wichtige Rolle spielt. Aber im Zusammenhang heißt es ZUERST. Also wird das Wort zusammengeschrieben. In deinem Schreibprogramm kannst dir aber auch direkt die Rechtschreibung anschauen und diese durchlaufen lassen.
Melden
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools