Anzeige
Anzeige
Gast

Drsmile Vertrag kündigen

Ich habe die erste Box vor paar Monaten erhalten, da haben die aligner step 1 und step 2 nicht gepasst (=alle anderen natürlich auch nicht)

Wir haben es in Berlin Kurfürstendamm fotografiert und abgeschickt, neuen scan gemacht damit ich neue aligner bekomme, die letztendlich passen würden.

Nun habe ich meine nächste Box bekommen, da gibt es keinen step 1 und 2 sondern geht erst ab step 3 los und die aligner passen wieder nicht.

Vor Anfang der Behandlung habe ich die Zahnärztin angesprochen dass ich vor paar Monaten erst meine feste Zahnspange losgeworden bin und ob sich die Zähne nicht verschieben.

Sie war der Meinung dass Zähne sich nicht so schnell verschieben - und das habe ich ihr geglaubt.

Nun bezahle ich seit paar Monaten und die aligner passen weiterhin nicht

Da ist jetzt meine Frage ob ich den Vertrag irgendwie aufheben könnte und mein Geld zurück bekommen könnte, weil ehrlich gesagt habe ich keine Lust mehr nur nach Berlin fahren zu müssen um zu zeigen dass die aligner nicht passen und dann wieder Ewigkeiten auf neue Box zu warten. Langsam reicht mir auch.

Außerdem die erste simulation meiner Zähne sah anders aus als die zweite. Die zweite sah etwas schlechter aus und statt 14 aligner habe ich nun 12... Das wurde nicht so festgelegt..

Nun wie gesagt passen die wieder nicht und ich kann mir schon denken, dass die dritte simulation noch schlechter ausfallen wird, wobei ich den Vertrag unterschrieben habe NUR wegen der Ersten simulation.

Hat da jemand Erfahrung, wie ich den Vertrag beenden könnte?
Frage Nummer 3000263721

Antworten (8)
Skorti
Nobody knows the trouble I've seen. Nobody knows my sorrow.
Ich hatte am Anfang gedacht "aligner" wäre eine Wäschemarke. Bis die Zahnärztin erwähnt wurde.
Deine Zahnärztin hat aber Recht, wenn Zähne hin und her wackeln, fallen sie bald aus, ansonsten sind die nicht sehr beweglich.
mantrid
Dafür gibt es § 323 im BGB (Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung). Dafür empfehle ich einen Anwalt aufzusuchen. Ob die Leistung nicht vertragsgemäß erbracht wurde, hängt davon ab, was im Vertrag vereinbart wurde. Das sollte ein Anwalt besser beurteilen können, genauso wie ein Anwalt auch Fristen und Reklamationen rechtssicher formulieren können sollte.
DrSmile
Hi, hier kam es zu einem Missverständnis. Demnach entspricht Step 3 Step 1 und Du kannst einfach starten. Dies wurde bereits per E-Mail kommuniziert.

Alles Liebe
Dein DrSmile-Team
Laura0102
Hey mich würde interessieren wie es ausgegangen ist?? Bin 1:1 in der selben Situation gerade!! Wirklich 1:1😂
Lya
Dr.Smile die größten Betrüger die es gibt, bereue es die haben mir die Schienen schön geredet haben mir ein Ergebnis versprochen, was ich nie erhielt haben mir Mahnungen geschickt obwohl ich davor keine Rechnung erhalten habe.
Jetzt nach 10 schienen sind meine Zähne nach wie vor wie meine alten, obwohl ich alle Bilder fleißig gepostet habe, bin ich zum Arzt gegangen und meinte das sich da nichts geändert hat jetzt aber heißt es ich müsste nochmal 300€ zuzahlen! Für was bitte ? Für ein Versprechen für eine Arbeit die Dr smile nicht machen konnte soll ich 300€ zahlen ich will mein Geld zurück oder ich gehe zum Anwalt und werde auch jeden davon berichten !!!
Laura0102
Krass man, aber wie haben die Schienen dann doch gepasst? Warst du nochmal beim rescan?
Ich bereue es auch echt sehr das ich so viel Geld und einfach kein Fortschritt habe die jetzt auch schon 3 Monate (nicht passen) halt mich gern auch dem laufenden würd mich freuen und interessieren. Hab auch schon an einen Anwalt gedacht nach BGB kann man vom Vertrag zurück treten bei nicht Erfüllung und da schon zwei mal nach gebessert wurde wäre dass eigentlich der nächste Schritt.
Skorti
Wundern sich da welche, dass die Werbung mehr verspricht, als die Firma hält?
Leute die wollen verkaufen. Die sind nicht in humanitärerem Auftrag unterwegs.

Erst ein wenig dumpfbackig statt zum Zahnarzt zu nem Konzern gehen, dann wundern, dass es nur für die Firma optimal läuft.
stefle
Ein Zahnarzt der kein ausgebildeter Kieferorthopäde ist (und auch hier können es nicht alle) kann mit Invisalign wenig anfangen, ausser vielleicht bei den superleichten Fällen. Das sind alles nur schön dargestellte Computermodelle; wenn der behandelnde Arzt allerdings hier nicht korrigierend eingreift und diese Modelle vor der Produktion entsprechend korrigiert kommt selten das gewünschte Ergebnis heraus. Da gibt es neben der eigentlich recht wertfreien "Invisalign-Zertifzierung" dann noch wirklich gute Weiterbildungskurse ohne die der Arzt meistens keinen Schimmer davon hat, wie er das Produkt wirklich benutzen soll. Nimm die Erstsimulation, lass Dich von einem Patientenanwalt beraten. Meine Frau ist Kieferorthopädin - was wir hier mit solchen "enttäuschten" Patienten anderer Kollegen mitmachen ist leider zum Fremdschämen..