Dominic Albrecht
Einmal Entelechie an einem praktischen Beispiel und verständlich erklärt - das würde mich freuen.
Antworten (10)
Beispielsweise ist der Schmetterling die Entelechie der Raupe, da der Schmetterling im Verhältnis zur Raupe die vollendete Gestalt erreicht hat.
Melden
Eine Deutung der Entelechie beschreibt als Beispiel den Schmetterling als Entelechie der Raupe. In anderen Worten: Der Schmetterling ist die vollständig entwickelte, vollendete Gestalt der Raupe. "Entelechie" bezeichnet in diesem Fall die Reifegestalt eines Individuums. Aristoteles' Erklärung der Entelechie, dass jedes Individuum Ziel und Zweck in sich selber trage und sich dementsprechend entfalte, besagt ebendas.
Melden
Von Entelechie spricht man, wenn man etwas in sich hat, ein Ziel, was angestrebt wird und dieses verwirklicht. Manche Menschen sehen die Entelechie philosophisch an. Man kann allerdings ein ganz einfaches Beispiel aus der Tierwelt nennen. Ein Schmetterling der sich aus dem Raupenstadium her entwickelt. Auch diese Entwicklung wird als Entelechie bezeichnet.
Melden
Eine Entelechie gibt es sowohl im philosopischen wie im realen Sinne. Ein typisches, einfach verständliches Beispiel ist die Entwicklung eines Schmetterlngs. In der Raupe, dem späteren Schmetterling, steckt von Anfang an das Potenzial, eines Tages ein Schmetterling zu werden. Entelechie ist das, was in einem von vornherein steckt.
Melden
Achtung! Die Verwechslung von User tatakay 20 vermeiden! Entelechie ist nicht das was von vorhinein in einem steckt, das was von vorhinein in einem steckt ist die "dynamis". Die Entelechie ist die bereits verwirklichte Möglichkeit. Die Möglichkeit Fußballspielen zu erlernen ist die "dynamis", das erlernte können nach jahrelangem Training ist die Entelechie. Diese wiederum teilt sich in zwei verschiedene Zustände auf: 1. man besitzt die Entelechie aber sie befindet sich im ruhezustand (man liest grad ein Buch und spielt kein Fußball) oder 2. man setzt seine ruhende Fähigkeit in Tätigkeit um (man spielt Fußball)
Melden
Melden
Alles falsch. Entelechie ist der krankhafte Zwang seine Kleidung linksrum zu tragen, also mit den Nähten nach außen.
Melden
Neda,
das stimmt im Grundgedanken.
Aber ein echter Entelechier trägt immer eine Ente – nicht zu verwechseln mit einer Gans, die goldene Eier legt – unter seinem umgekrempelten Umhang aus purpurner Seide.
das stimmt im Grundgedanken.
Aber ein echter Entelechier trägt immer eine Ente – nicht zu verwechseln mit einer Gans, die goldene Eier legt – unter seinem umgekrempelten Umhang aus purpurner Seide.
Melden
wiwizilla,
du schreibst »Ehrlich gesagt klingt Entelechie für mich, als wüsste jemand nicht, wie man Entenleichen schreibt.«
Kannst du mir erklären, weshalb du so etwas schreibst?
Eventuell weil du ständig lügst?
du schreibst »Ehrlich gesagt klingt Entelechie für mich, als wüsste jemand nicht, wie man Entenleichen schreibt.«
Kannst du mir erklären, weshalb du so etwas schreibst?
Eventuell weil du ständig lügst?
Melden
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools