Eric 'Slowhand' Clapton
Wie kommt Eric Clapton eigentlich zu seinem Beinamen Slowhand? Ist das nicht eine Beleidigung für ihn? Ich finde jedenfalls nicht, dass er langsam spielt.
Antworten (5)
Nein, das ist eigentlich nicht als Beleidigung gedacht. Es bezieht sich nicht auf sein Gitarrenspiel. Der Name stammt noch aus seiner Zeit bei den Yardbirds. Der damalige Manager Giorgio Gomelsky gab ihm den Namen, nachdem Clapton bei einem Konzert eine Saite gerissen war und das Publikum schon anfing, langsam zu klatschen (ein Zeichen der Ungeduld in England) weil er zu lange brauchte, um eine neue aufzuziehen.
Zudem ist Slowhand wohl auch noch ein Wortspiel mit seinem Nachnahmen Clapton. "To Clap" heißt ja auf Deutsch klatschen. Das erzeugt eine gewisse Kontroverse, weil ja ein Applaus eigentlich etwas Positives ist, ein langsamer Applaus (also "slow hand") aber eine negative Rückmeldung des Publikums ist. Und allein schon deine Frage beweist wohl, dass solche Kontroversen ein gewisses Interesse wecken, was ja durchaus gut für ihn ist!