j8mgt
Ist es möglich, 1 Wellensittich so zu halten, dass er trotzdem ein zufriedenes Leben hat? Oder geht das prinzipiell nicht?
Antworten (6)
Gib ihm immer die bekannten Jod-S-11-Körnchen, damit er nicht an der gefährlichen Schilddrüsenerkrankung erkrankt.
Melden
Wir hatten ja sehr viel Glück mit unserem Vogel, weil er sprechen konnte.
So konnte er seine Wünsche vorbringen und ein Notar hat alles beglaubigt.
Man muss auch mal auf die Wünsche und Sehnsüchte seines Vogels eingehen,
nicht immer darauf hoffen, dem geht’s ja gut, er pfeift ja.
So konnte er seine Wünsche vorbringen und ein Notar hat alles beglaubigt.
Man muss auch mal auf die Wünsche und Sehnsüchte seines Vogels eingehen,
nicht immer darauf hoffen, dem geht’s ja gut, er pfeift ja.
Melden
Es sollte dem Wellensittich ermöglicht werden, seinen sozialen Kontakte zu pflegen. Ein einzeln gehaltener Wellensittich sollte somit auf keinen Fall sich selbst überlassen werden. Wellensittiche leben in Australien in riesigen Schwärmen zusammen. Bei Isolation oder Nichtansprache würde der Wellensittich jämmerlich zugrunde gehen. Sollte der Vogel also einzeln gehalten werden, so kann von einer artgerechten Haltung nicht gesprochen werden und der Vogel hätte kein zufriedenes und schönes Leben.
Melden
Man sollte einen Wellensittich nicht alleine halten, da sie in der Natur in großen Schwärmen leben (20-100 Vögel). Desweiteren leben sie ihr ganzes Leben mit einem Partner zusammen und sind sehr gesellig. Wellensittiche die alleine leben können Verhaltensstörungen bekommen. Ein Mensch kann keinen Artgenossen ersetzen und so passiert es häufig, dass die Vögel schwermütig werden.
Melden
Sie können auch einen Wellensittich alleine halten und sich sicher sein, dass er ein zufriedenes Leben hat. Jedoch sollten Sie darauf achten, dass der Käfig nicht zu klein ist und sich auch öfters mit Ihm beschäftigen. Lassen Sie den Vogel auch mal raus und eine Runde fliegen. Achten Sie darauf, dass alle Fenster verschlossen sind.
Melden
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools