-
- Anmelden
-
Sie haben noch keinen Account?Kostenlos neu registrieren
- stern Plus
-
Panorama
-
Politik
-
Kultur
-
Lifestyle
-
Digital
-
Wirtschaft
-
Sport
-
Gesundheit
-
Genuss
-
- Rezepte
- Essen
- Trinken
-
Anzeige
- Wissenstests
- Archiv
-
-
Reise
-
Familie
-
- Kinder
- Beziehung
- Leben
-
Anzeige
- Wissenstests
- Archiv
-
Anzeige
-
-
Auto
- Home
- Noch Fragen?
- Kann eine unangemeldete Steuerprüfung auch Privatpersonen treffen? Wann und...
Frage Nummer 27068
MatVo77
Kann eine unangemeldete Steuerprüfung auch Privatpersonen treffen? Wann und warum?
Frage beantworten
Frage melden
Kennen Sie bereits unsere Shopping-Gutscheine?
Antworten (4)
Ja, bei hinreichendem Verdacht wird das Finanzamt zuerst einmal eine Stellungnahme vom Betreffenden einholen. Kann dadurch der Verdacht nicht ausgeräumt werden, kommt die Fahndung - meist morgens um 5.30 uhhr. Denn vom Prüfer geprüft werden kann ja nur auf Grundlage einer Steuererklärung.
Melden
Ja, wenn man im Verdacht steht das Finanzamt wissentlich um die Steuer betrogen zu haben, dann kann eine Prüfung wg. Steuerhinterziehung auf Einen zukommen. Bei z. B. einem Millionenerbe muß man die Erbschaftssteuer zahlen. Man sollte sofort mit einem Anwalt in Verbindung treten, der einen berät und die richtigen Schritte einleitet. So kann nichts schief gehen.
Melden
Ja das kann sie. Jeder, der eine Steuererklärung abgibt kann theoretisch besonders streng überprüft werden. Meist ist der Grund ene Unklarheit in den Unterlagen. Manchmla ist es aber auch nur eine Routinekontrolle. Man muss sich also keine großen Gedanken machen, wenn man aufrichtig war.
Melden
Diese Prüfungen kann das Finanzamt bei jedem begründeten Verdacht der Steuerhinterziehung anordnen. Möglicherweise hat man selber undurchsichtige Steuererklärungen abgegeben oder aber eine Firma, mit der man zusammengearbeitet hat, etwa Handwerker etc., ist unangenehm aufgefallen.
Melden
Themen
Ähnliche Fragen
Auf einen Blick
Neueste Fragen
Neueste Antworten