Stundenabrechung
Hallo,
mein Arbeitgeber verlangt einmal im Monat eine Studenanbrechnung im Excel-Format von mir.
Nun meine Frage: Kann ich von meinen Chef verlagen, dass er mir den Stundennachweis unterschrieben an mich zurückschickt z.B. per Fax oder per Post?
Habe nämlich sonst leider keinen Nachweis ob er diesen so akzeptiert
mein Arbeitgeber verlangt einmal im Monat eine Studenanbrechnung im Excel-Format von mir.
Nun meine Frage: Kann ich von meinen Chef verlagen, dass er mir den Stundennachweis unterschrieben an mich zurückschickt z.B. per Fax oder per Post?
Habe nämlich sonst leider keinen Nachweis ob er diesen so akzeptiert
Antworten (3)
Ja, würde ich so machen. Allerdings solltest Du es nicht "Verlangen", sondern einfach um Gegenzeichnung "bitten". Wenn er die verweigert, darfst Du nachbohren.
Dann kannst Du ihm auch per Einschreiben mit Rückschein mitteilen, dass Du sein Schweigen zu den Abrechnungen als Zustimmung wertest. Frist für den Widerspruch Deines Chefs setzen, 2 Wochen sollten reichen.
Wichtig ist, dass man Dir später keine Fehler in den Abrechnungen unterschieben kann.
Dann kannst Du ihm auch per Einschreiben mit Rückschein mitteilen, dass Du sein Schweigen zu den Abrechnungen als Zustimmung wertest. Frist für den Widerspruch Deines Chefs setzen, 2 Wochen sollten reichen.
Wichtig ist, dass man Dir später keine Fehler in den Abrechnungen unterschieben kann.
Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber du erhältst doch auf der Basis deiner eingereichten Stundenaufstellung einen monatlichen Verdienstnachweis, auf dem die Höhe und die Grundlage für deine Lohn-/Honorarzahlungen angegeben sind. Etwa: x Stunden Arbeitszeit tagsüber, y Stunden Zuschlag Nachtarbeit, z Stunden Stundensatz für Bereitschaftsdienste etc. Wieviel Nachweis, dass dein Chef deine Aufzeichnungen akzeptiert brauchst du denn noch? Indem diese Abrechnung mit deinen eigenen Notizen übereinstimmt, hat dein Chef doch offenbar alles wie angegeben übernommen. Und wenn nicht, kannst du widersprechen und um Korrektur bitten.