Frage stellen
dr._jan_itor

Wann hat man ein anderes Auto wirklich überholt?

Bei der Frage zum Rechtsfahrgebot letztens ist mir mal eingefallen: Wie genau ist das denn eigentlich mit dem rechts überholen auf Autobahnen? Also: Habe ich jemanden schon überholt - und somit verboten gehandelt - wenn ich rechts an ihm vorbeifahre, oder erst wenn ich dann vor ihm einschere? Denn ansonsten könnte ja einfach jemand auf der linken Spur mit 60 km/h fahren, und alle, die rechts an ihm vorbeifahren, werden eingebuchtet?! Konnte da nirgends eine eindeutige Antwort zu finden.
Frage Nummer 7483 Frage melden
Antworten (12)
Rag76
Wenn du hinter einem mit 60 her fährst, dann auf die rechte Spur wechselst und Gas gibst, nennt man das Überholen. Das ist auf Autobahnen (oder ausgebauten Bundesstrassen) nicht erlaubt.
Wenn du allerdings mit der gleichen Geschwindigkeit fährst, und links gebremst wird, ist das kein Überholen mehr. So habe ich es zumindest gelernt.
Melden
Klabusterbeere
Und wenn einer konstant auf der linken Spur 60 fährt, und du von hinten auf der rechten angefahren kommst?
Melden
dr._jan_itor
Ja, genau das mein ich ja...
Melden
Klabusterbeere
Das ist ja das Traurige: Da wird hier einmal eine sinnvolle Frage gestellt, die sich nicht so einfach ergoogeln lässt, und dann wird sie nicht kapiert.
Schon witzig hier. :)
Melden
dr._jan_itor
Ach, das kommt schon noch...
Melden
wurzelkitt
Im Stau oder im zähfliessenden Verkehr ist rechts VORBEIFAHREN erlaubt bis zu einer Geschwindigkeit von 80 km/h.

Wann aus dem VORBEIFAHREN durch Wechsel auf die linke Spur ein Überholen wird ist wohl auch Ermessensfrage des Polizisten. Eine genaue Definition wie weit/lange man vorbeigefahren sein muss gibt es nicht.
Melden
Rag76
Aus der Antwort hätte man auch einfach schliessen können, dass alles andere nicht erlaubt ist. Das heisst:
Wenn man auf der rechten Spur schneller ankommt als der auf der linken Spur fährt, und dann rechts vorbei fährt, ohne das der auf der linken Spur die Geschwindigkeit verringert, ist das rechts Überholen. Somit nicht erlaubt.
Man darf den davor fahrenden allerding durch Lichtsignale (selbstverständlich aus einer gewissen Entfernung, also nicht drängeln) darauf hinweisen, dass man schneller ist und vorbei fahren möchte.
Melden
wurzelkitt
Rechts überholen ist allerdings auf dem Beschleunigungsstreifen erlaubt.,
Melden
wurzelkitt
Dann pack dich mal an deine eigene Nase oder geh besser parken. Dass recht vorbeifahren nur im Stau/Zähfliessender Verkehr erlaubt ist habe ich ja bereits gesagt, das brauchst du nicht besserwisserisch herauszuputzen. Dass es nur bis zu einer gewissen GEschindigkeit erklaubt ist hast du gleich ganz unterschlagen und auch auf dem BEschleunigungsstreifen darf man rechts schneller als links fahren, aber nicht auf dem Verzögerungsstreifen. Da schert man ja auch nicht mehr nach links ein, überholt aber trotzdem. Und den Unterschied zwischen parken und halten kjennst du ja auch nicht. Wirft ein tolle Licht auf deine Aussage.
Melden
wurzelkitt
Die STVO sagt: wer sein Auto verläßt, parkt. Aus die Maus.
Melden
wurzelkitt
Die StVo ist klar. Und was verlassen ist auch. Eigene Nase packen. Weitere Konversation unnötig, da eh Merkbefreit.
Melden
Administrator
Liebe User,
vielen Dank für ihre Beiträge und die Bentwortung der Frage. Da die Diskussion immer unsachlicher wird, werden wir sie an dieser Stelle schließen.
Herzliche Grüße,
Ihre stern.de-Admins
Melden