Frage stellen
Henrick Böhm

Was hilft, wenn ein unerfüllter Kinderwunsch vorliegt, weil es einfach nicht klappt?

Frage beantworten Frage Nummer 1944 Frage melden
Antworten (4)
Helga Schwarz
Am einfachsten ist in diesem Fall die Adoption. Sie ist medizinisch völlig unbedenklich und moralisch viel besser als eine künstliche Befruchtung. Es gibt Tausende von Kindern, die auf eine Pflegefamilie warten. Es ist doch völlig unwichtig, welches Genmaterial ein Mensch hat.
Melden
Jörg Schreiber
Es gibt auch die Möglichkeit der Invitro-Befruchtung. Sie funktioniert fast immer, kostet aber relativ viel Geld. Wenn jedoch das Sperma, beziehungsweise die Eizellen aufgrund der Unfruchtbarkeit so weit beschädigt sind, dass sie nicht verwendet werden könne, muss man auf Spermabanken zurückgreifen, damit kein unerfüllter Kinderwunsch unerfüllt bleibt.
Melden
007Klausi
Die Invitro-Befruchtung ist Moralisch sehr bedenklich und nicht frei von Risiken. Unerfüllter Kinderwunsch hin oder her. Es kommt oft zu ungewollten Zwillings- oder gar Drillingsgeburten. Sie klappt auch nicht immer, sodass der Eingriff wiederholt werden muss.
Melden
solitude32
... "Bei uns hat es letztendlich auch funktioniert." ... Nur leider nicht im Hirn.
Melden