-
- Anmelden
-
Sie haben noch keinen Account?Kostenlos neu registrieren
- stern Plus
-
Panorama
-
Politik
-
Kultur
-
Lifestyle
-
Digital
-
Wirtschaft
-
Sport
-
Gesundheit
-
Genuss
-
- Rezepte
- Essen
- Trinken
-
Anzeige
- Wissenstests
- Archiv
-
-
Reise
-
- Deutschland
- Europa
- Fernreisen
-
Anzeige
- EXPEDIA Gutscheine
- Reisegutscheine
- Service
- Wissenstests
- Archiv
-
Anzeige
-
Anzeige
-
-
Familie
-
- Kinder
- Beziehung
- Leben
-
Anzeige
- Wissenstests
- Archiv
-
Anzeige
-
-
Auto
- Home
- Noch Fragen?
- Welche Giftstoffe nehmen wir am ehesten mit dem Essen auf?
Frage Nummer 20515
Annica Klein
Welche Giftstoffe nehmen wir am ehesten mit dem Essen auf?
Frage beantworten
Frage melden
Kennen Sie bereits unsere Shopping-Gutscheine?
Antworten (5)
Wie meinst Du diese Frage? Willst Du wissen, welches Gift wir am häufigsten aufnehmen, oder am schnellsten, oder welches überhaupt, oder welches Gift am Giftigsten ist, wenn wir es essen?
Zumindest die letzte Variante kann ich beantworten, es ist das, was man unter dem Begriff "Botox" kennt.
Zumindest die letzte Variante kann ich beantworten, es ist das, was man unter dem Begriff "Botox" kennt.
Melden
Sa kann man vor allem drei Gruppen nennen: 1. Pestizide, wie sie beim Spritzen von Obst und Gemüse eingesetzt werden, die sich aber auch in der Milch finden 2. Schwermetalle, die man leider in dem ansonsten so gesunden Fisch findet 3. Antibiotika (hier als Gift zu sehen), die sich gerade bei Massentierhaltung als Rückstände im Fleisch finden - und zwar vor allem in Geflügel.
Melden
Die Stoffe, die dem Essen beigemischt werden, um es besser verkaufen zu können. Das sind also beispielweise Konservierungs- und Farbstoffe sowie Geschmacksverstärker. Man hat den oberflächlichen Eindruck, dass das Essen so besser gerät, in Wirklichkeit aber wird man krank. Danebn natürlich Pestizide auf dem Obst oder in der Milch oder Schwermetalle im Fisch.
Melden
Das lässt sich so pauschal nicht beantworten. Lebensmittelfarbstoffe sind z.B. in vielen Produkten enthalten. Viele von ihnen bewirken allergische Reaktionen. Teilweise wird ihnen auch eine Krebserkrankung fördernde Wirkung nachgesagt. Aufgenommen werden auch Nitrate. Wichtig ist es, frisches Obst gründlich zu reinigen, so dass die Rückstände der Pestiziden entfernt werden.
Melden
Frage beantworten
Ähnliche Fragen
Auf einen Blick
Neueste Fragen
Neueste Antworten