Antworten (6)
getrocknetes brot/ petersilienstiele/ radieschenblätter/ maisblätter/ reste und blätter von möhren und kohlrabi/ reste von chicoree, fenchel, gemüsepaprika, gurke, kohlrübe, apfel, zucchini, broccoli, blumenkohl, grünkohl, chinakohl, eisbergsalat, speisepilzen und sellerie/ reste vom ausgehöhlten halloween-kürbis
Und jetzt kumquat!
Und jetzt kumquat!
Melden
Jegliches ungekochtes Gemüse, natürlich auch Gemüseabfälle, z.B. beim Putzen.
Bei Brot sollte man etwas vorsichtig sein. Hasen sind nicht auf Futter mit hohem Stärke- und Eiweißanteil eingestellt.
Bei Brot sollte man etwas vorsichtig sein. Hasen sind nicht auf Futter mit hohem Stärke- und Eiweißanteil eingestellt.
Melden
ich möchte noch eine quellenangabe nachschieben.
Melden
Ich habe unseren Hasen immer alles gegeben, was so abfiel, also besonders Möhren- und Gurkeschalen, nicht mehr ganz knackigen Salat und so weiter. Allerdings sollte man darauf achten, dass es nicht schimmelig oder vergammelt ist und es auch vorher gründlich waschen. Die Gurke z.B. vor dem schälen unbedingt gründlich abspülen, wenn man die Schale verfüttern will.
Melden
Die SChalen von Möhren oder Kohlrabi sind sehr beliebt bei den Nagern. Auch das grüne Kraut von den Möhren ist gut. Salat besser nur selten, davon gibt es Durchfall. Aber Kohlblätter sind bekömmlich. Vielfach werden auch Kartoffelschalen verfüttert, da bin ich mir aber nicht sicher.
Melden
Hasen freuen sich über alle Obst- und Gemüsereste, außer Zwiebeln und Kartoffeln. Unsere Kaninchen essen selbst Bananenschalen und getrocknete Orangenschalen. Mit dem Obst selbst sollte man allerdings zurückhaltender sein, zu viel Süßes gibt ihnen Verdauungsprobleme. Die Hauptnahrung sollte immer Gras/Heu sein!
Melden