martin1166
Wie schwach ist der Euro wirklich?
Liebe Forumsteilnehmer,
ich habe in Madagaskar geheiratet und war deswegen immer wieder im Land. Seit Januar muss ich beim Abheben von Ariary immer mehr Euro zahlen (beispielsweise Umrechnungskurs 6.1.: 1 EUR = 2871,5 Ariary, und am 31.5.: 1 EUR = 2636,2 Ariary, eine Wertminderung des Euros um über 8 %). Boomt Madagaskar oder ist der Euro derart eingebrochen? Warum ist dann aber der Euro gegenüber dem Dollar nur um 3 % im gleichen Zeitraum gefallen?
ich habe in Madagaskar geheiratet und war deswegen immer wieder im Land. Seit Januar muss ich beim Abheben von Ariary immer mehr Euro zahlen (beispielsweise Umrechnungskurs 6.1.: 1 EUR = 2871,5 Ariary, und am 31.5.: 1 EUR = 2636,2 Ariary, eine Wertminderung des Euros um über 8 %). Boomt Madagaskar oder ist der Euro derart eingebrochen? Warum ist dann aber der Euro gegenüber dem Dollar nur um 3 % im gleichen Zeitraum gefallen?
Antworten (6)
Echte, noch sich verschlimmernde Euroschwäche. Der Dollar kann hier seine Vorteile (teilweise auch manipuliert) als Weltleitwäührung ausspiele. Hol dir oin Dollarkonto, und tausche € gegen$.
Eine etwas ältere Übersicht gibts [url=http://www.urbs.de/aktuell/change.htm?anlage65.htm] hier.[/url]
Eine etwas ältere Übersicht gibts [url=http://www.urbs.de/aktuell/change.htm?anlage65.htm] hier.[/url]
Melden
@starmax - du argumentierst damit, dass der Dollar Stärken hat gegenüber dem Euro und der Euro wirklich schwach ist. In Bezug auf den EUR-Dollar-Wechselkurs mag das ja eine Erklärung sein - aber wie in aller Welt ist es möglich, dass der Ariary, die Währung eines weltwirtschaftlich absolut bedeutungslosen "Dritt-"Weltlandes um Längen besser dasteht als sowohl Euro als auch Dollar? "Vanille steht momentan gut" kann ja wohl nicht die Erklärung sein, oder?
Melden
Melden
Viele Faktoren sind für die Bewertung einer Währung ausschalggebend. Verschuldungsgrad, Kurs der Zentralbankk, Devisenreserven, Goldebestände, Rohstoffreserven, Wirtschaftswachstum etc. - das alles kann auch bei einem Entwicklungsland positv sein.Selbst die Aussicht auf einen neuen Militärstützpunkt...
Melden
Zur Zeit ist die Entwicklung von Währungen generell sehr schwer abschätzbar. Eigentlich sind durch die hohe Verschuldung (ein Mehrfaches vom BIP!) alle westlichen Systeme platt. Ein Dollar wird bei einem großen Krieg erst sinken, dann stark steigen(Rüstungsindustrie). Ein "Rest-Euro" kann stark bis auf 30% sinken oder um 50% aufwerten - es hängt davon ab, welche Länder noch drin sind..
Auf Dauer werden Länder mit realen (!) Gold- und Energie-Rohstoffvorkommen vorn liegen.
Auf Dauer werden Länder mit realen (!) Gold- und Energie-Rohstoffvorkommen vorn liegen.
Melden
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools