Frage stellen
Gast

Windows löschen

Simple Frage:
Wie lösche ich mein komplettes Win7 System inkl. aller Datenträger aber OHNE eine Boot-CD (Netbook ohne CD-Laufwerk) oder der möglichkeit eines Bootfähigen USB-Sticks!
Bitte helfen...ich verzweifel!
Die Daten sollten zudem möglichst gründlich gelöscht werden, da das Netbook verkauft werden soll.

Vielen Dank im Voraus
Florian
Frage beantworten Frage Nummer 32501 Frage melden
Antworten (8)
Flipper123
Tja, ich fürchte, die USB-Stick-Variante bleibt Dir nicht erspart. Ist aber auch kein Hexenwerk. Eine Anleitung zum Installieren von DBAN ([url=]http://www.dban.org/[/url]) gibt es z.B. hier: [url=]http://www.datenfeger.de/dban-usb-stick-erstellen/[/url].

Aber, eine ungetestete Idee hätte ich noch: Truecrpyt () kann auch die Boot-Partition verschlüsseln. Wenn Du hier ein langes Passwort wählst (z.B.32 zufällige Zeichen) wären alle Daten unknackbar verschlüsselt und damit für einen Dritten ohne das Passwort "weg".
Melden
Nachgeburt
Dos Befehl Format C:
Melden
heinrichderachte
Moin Moin,
na das allereinfachste wäre die Festplatte (C) zu formatieren.
Rechtsklick auf C und dann formatieren
Melden
Behrjoe
Format C: eintippen im Ausführungsfenster, RETURN drücken. Vorher richtige Formatierung wählen, nicht die Quick-Formation. Denn dann werden nur die Inhaltsverzeichnisse gelöscht, bzw. die Dateinamen uf "0" gesetzt. Alle anderen Daten sind noch da, und können von Profis gelesen werden!!!!
Melden
DasHoernchen
Früher konnte man sowas über das BIOS.
Melden
Flipper123
Ei, ei, ei, bei soviel falschem Halbwissen, wie hier gezeigt wird, muss ich doch nochmal schreiben. "Format c:" funktioniert NICHT. Win7 lässt einen NICHT die Partition mit dem aktiven Betriebssystem formatieren. Überhaupt, eine (vollständige) Formatierung der aktiven Windows-Partition aus Windows heraus geht grundsätzlich NICHT. Auch ohne "Quick-Formatierung" werden die Daten NICHT vernichtet und sind weiterhin lesbar. Wer es nicht glaubt: Einfach selber ausprobieren.
Melden
serofine
Richtig!
Daher müssen alle sensiblen Daten vor dem Formatieren richtig gelöscht, d.h. mindestens einmal überschrieben, werden!
Und weil sich Windows nicht aus der aktiven Partition heraus deinstalieren lässt, wird man um ein bootfähiges Medium nicht herumkommen.
Ob das auch aus dem BIOS geht, weiß ich allerdings nicht.
Melden
Nachgeburt
pc booten, F8 , mit Eingabeaufforderung starten
Format C.
und ob das geht
Melden