Antworten (7)
Ich empfehle Ihnen, diesen Text durchzulesen. Sehr informativ!
Melden
Das ist wirklich eine Wissenschaft für sich. Such dir lieber ein Forum für Münzsammler aus und informier dich dort. Oder schau nach Literatur. Ich denke mal, dass man mit Wasser, Seife und Natron wenig falsch machen kann (aber ohne Gewähr, bin kein Münzsammler). Aber alles was darüber hinaus geht, was der einen Münze hilft, schadet der anderen Münze. Du musst auch wissen, aus welchem Metall die Münze besteht.
Melden
Münzen sollen eigentlich NICHT gereit werden; die Patina trägt mit zum Wert bei. Sollte doch eine Münze mal gereinigt werden müssen (beispielsweise nach einem Lambadatanz mit der Münze im Po), darf kein Mittel zur Anwendung kommen, welches die Oberfläche aufrauht. Zahnpasta oder ähnliches sind also tabu, bereits ein zu Küchenhandtuch kann zu grob sein. Am besten lassen sich Münzen immer noch in einem Tauchbad reinigen, danach werden sie mit klarem Wasser abgespült und zum Trocknen auf ein sehr feines Baumwolltuch gelegt und abgetupft, nicht abgerieben.
Melden
Was die meisten vergessen: Nach dem Reinigen mit ein wenig Öl abreiben. Sonst verfärben sie sich ganz schnell wieder.
Melden
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools