Blinder Passagier in Indonesien Mann überlebt zwei-Stunden im Flugzeugfahrwerk

Bei minus 15 Grad und ohne zusätzlichen Sauerstoff hat ein Indonesier einen zweistündigen Flug im Fahrwerkschacht eines Flugzeugs überlebt. Bei seiner Ankunft wankte er benommen aus seinem Versteck.

Ein 21-jähriger Indonesier hat als blinder Passagier einen fast zweistündigen Flug im Fahrwerkschacht eines Flugzeugs überlebt. Der junge Mann sei nach der Landung in Jakarta benommen und schwankend aus dem Schacht gekrochen, sagte der Sprecher der Flughafenpolizei, E. Sutrisna, am Mittwoch. "Es sagte, er wolle Präsident Joko Widodo sprechen. Warum, hat er nicht gesagt."

Der Mann hatte sich den Ermittlungen zufolge am Dienstag in Riau auf der Insel Sumatra zu einer Maschine der nationalen Fluggesellschaft Garuda geschlichen. Er müsse über den Flughafenzaun geklettert sein, sagte ein Sprecher von Garuda. In einer Höhe von mehr als 5000 Metern sinkt die Temperatur schnell auf minus 15 Grad. Im Fahrwerkschacht gibt es weder Heizung noch Sauerstoff.

DPA
amt/DPA

PRODUKTE & TIPPS