Gefahr für den Menschen Starke allergische Reaktionen: So schützen Sie sich vor Eichenprozessionsspinnern

Eichenprozessionsspinner: So schützen Sie sich vor allergischen Reaktionen
Eichenprozessionsspinner: So schützen Sie sich vor allergischen Reaktionen
Sehen Sie im Video: Starke allergische Reaktionen – so schützen sie sich vor Eichenprozessionsspinnern.










Begünstigt durch den Klimawandel breitet sich in ganz Deutschland der Eichenprozessionsspinner immer weiter aus. Eigentlich galt der Nachtfalter aus der Unterfamilie der Prozessionsspinner hierzulande als fast ausgestorben. Sie sind – wie der Name schon sagt –  vor allem auf Eichen anzufinden. Wer gerne in Parks oder Wäldern spazieren geht, sollte daher im Sommer besonders vorsichtig sein. Von dem Falter selbst geht zwar keine Gefahr aus. Doch die Raupe des Nachtfalters kann für den Menschen durchaus zur Bedrohung werden.  Denn die giftigen Brennhaare können starke allergische Reaktionen hervorrufen.  Sie enthalten das Nesselgift „Thaumetopein", welches bei Menschen zu Ausschlag, Juckreiz, Fieber und Schwindel führen kann.  Besonders problematisch: Ende Mai bis Anfang Juli verlieren die Tiere ihre Haare. Die feinen Härchen brechen leicht und können dann durch den Wind verbreitet werden.  Der Eichenprozesionsspinner baut seine markanten geisterartigen Nester häufig auf Baumkronen.  Wer ein Nest entdeckt sollte es umgehend dem zuständigen Gesundheits- oder Forstamt melden.  Halten sie Abstand und berühren sie weder Nest noch Raupen. Sollte es doch zum Kontakt mit dem Tier kommen, sollten sie umgehend Duschen, ihre Haare gründlich waschen, die Augen mit Wasser ausspülen und ihre Klamotten bei mindestens 60° waschen. Sollte es zu allergischen Reaktionen kommen, suchen sie einen Hausarzt auf. Bei Atemnot kontaktieren sie umgehend den Rettungsdienst. 
Der Eichenprozessionsspinner breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Die Raupe des Nachtfalters kann für den Menschen zur Bedrohung werden, denn die giftigen Brennhaare können starke allergische Reaktionen hervorrufen. So können Sie sich schützen.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos