Suche nach Fünfjähriger Polizei hofft im Fall Inga auf "Aktenzeichen XY ... ungelöst"

Können Millionen Zuschauer von "Aktenzeichen XY ... ungelöst" helfen, die vermisste Inga zu finden? Darauf hofft Ermittler Holger Herrmann. Er stellt heute Abend einen neuen Ermittlungsansatz vor.

Der Fall der vermissten Inga, die am 2. Mai von einem Grillplatz auf dem Wilhelmshof in Sachsen-Anhalt verschwunden ist, bewegt ganz Deutschland. Trotz intensiver Suche fehlt von der Fünfjährigen bisher jede Spur. Das soll sich noch heute Abend möglichst ändern: In der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" wird Chef-Ermittler Holger Herrmann den Fall ausführlich vorstellen und mit Moderator Rudi Cerne diskutieren. Die Zuschauer sind - wie immer - aufgerufen, sich zu melden, wenn sie sachdienliche Hinweise geben können.

Laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung wird Herrmann in der Sendung einen neuen Ermittlungsansatz präsentieren. Bisher war die Soko "Wald", die eigens für die Suche nach dem Mädchen eingerichtet wurde, davon ausgegangen, dass Inga verschwand, als sie im Wald Holz für ein Lagerfeuer suchen wollte. Doch nun ist offenbar die Frage in den Vordergrund gerückt, ob das Kind direkt vom Grillplatz entführt worden sein könnte.

Wurde Inga vom Grillplatz entführt?

Der Grund für den neuen Ansatz: Obwohl rund 1000 Polizisten, Feuerwehrleute und weitere Helfer mithilfe von Suchhunden das fragliche Waldstück intensiv durchkämmt haben, fand sich nicht der geringste Hinweis darauf, was geschehen sein könnte. Weder gab es eine Spur von Inga selbst, noch wurden Fußspuren, Kampfspuren, auffällig abgeknickte Äste oder verlorene Gegenstände (Kleidung, Schuhe) entdeckt. Selbst ein Löschteich wurde ausgepumpt - nichts! Ist Inga also gar nicht im Wald verschwunden?

Das Gelände des Grillplatzes lässt auch ein anderes Geschehen möglich erscheinen. In Sichtweite des Platzes befindet sich eine Holzhütte. Direkt von dort führt ein befahrbarer Waldweg weg. Es wäre also durchaus möglich, dass das Kind auf diesem Wege unbemerkt vom Grillplatz entführt wurde. Die Polizei hofft nun, dass sich unter den Zuschauern von "Aktenzeichen XY" jemand befindet, der entsprechende Beobachtungen gemacht hat, die er vielleicht bisher nicht mit dem Fall in Verbindung gebracht hat. Wie immer ist das Publikum aufgefordert, sich mit sachdienlichen Hinweisen im Studio zu melden - und seien diese noch so klein.

"Werden Inga nicht aufgeben"

Es ist bereits der zweite TV-Auftritt von Chef-Ermittler Holger Herrmann. Erst kürzlich hatte der 53-jährige Kriminalpolizist in der MDR-Sendung "Kripo live" die Öffentlichkeit um Hilfe bei der Suche nach dem vermissten Mädchen gebeten. Schon jetzt wertet die Soko "Wald" Hunderte Hinweise aus, die entscheidende Spur war bisher offenbar nicht darunter. Doch eines ist für den erfahrenen Polizisten klar: "Wir werden Inga nicht aufgeben, das habe ich den Eltern versprochen."

Wer Hinweise geben kann, dies aber nicht in der TV-Sendung machen möchte, kann es auch über die von der Polizei eingerichtete Internetseite www.woistinga.de tun. Dort finden sich ein Kontaktformular, zahlreiche Informationen zum Fall und das unten stehende Plakat zum Download.

dho

PRODUKTE & TIPPS