"Aktenzeichen XY" Babyleiche auf Parkplatz gefunden – Polizei sucht im TV nach Zeugen

Der Fall mit einem toten Säugling in Bayern (Foto vom Tatort) ist am Mittwoch Thema in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY"
Hier am Wanderparkplatz Seekopf wurde der tote Säugling gefunden. Der Fall ist am Mittwoch Thema in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY"
© Uwe Lein / Picture Alliance
Am 4. Dezember 2022 wird nahe Ruhpolding ein totes Neugeborenes entdeckt. Durch einen Aufruf bei "Aktenzeichen XY" erhofft sich die Polizei Hinweise auf die Mutter.

Es ist ein Mitarbeiter der örtlichen Verkehrsüberwachung, der am 4. Dezember 2022 die schreckliche Entdeckung macht. Er kontrolliert an jenem Sonntagmittag am Wanderparkplatz Seekopf an der B305 bei Ruhpolding die dort parkenden Autos. In dem angrenzenden Wald entdeckt er den leblosen Körper eines Neugeborenen hinter einem Erdwall. Er alarmiert sofort die Polizei.

Noch am selben Abend wird eine Obduktion durchgeführt. Sie zeigt: Das Neugeborene kam gesund zur Welt, überlebte jedoch höchstens 30 Minuten. Der Körper des Babys weist Spuren von massiver, stumpfer Gewalt auf. Es könnte mit der Nabelschnur erdrosselt worden oder an Unterkühlung gestorben sein. 

Die Ermittler bestimmen die DNA von Kind und Mutter und gleichen diese mit der DNA-Analyse-Datei ab – jedoch ohne Treffer. Die DNA des Vaters kann nur teilweise gesichert werden. 

Fall am Mittwoch Thema bei "Aktenzeichen XY"

Da die Mutter bis heute nicht gefunden wurde, wendet sich die Traunsteiner Kriminalpolizei am 8. Oktober 2025 (20.15 Uhr) in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY … ungelöst" erneut an die Öffentlichkeit. Die Ermittler bitten alle Personen, die sich am 4. Dezember 2022 zwischen 11 Uhr und 13.30 Uhr im Bereich des Parkplatzes aufhielten und Beobachtungen gemacht haben, um Hinweise.

Besonders interessiert die Polizei:

  • Sind jemandem am Wanderparkplatz und Umgebung Personen aufgefallen, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten?
  • Wer kann Hinweise auf die mögliche Kindsmutter geben?
  • Wer kennt eine Frau, die zu diesem Zeitpunkt schwanger war, inzwischen aber kein Kind hat?
  • Wer konnte außerdem verdächtige Wahrnehmungen im persönlichen Umfeld machen, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten?
Das Fahndungsplakat der Polizei Bayern
Das Fahndungsplakat der Polizei Bayern
© Die Bayerische Polizei

Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat oder Ergreifung der Täterin, beziehungsweise des Täters führen, hat das bayerische Landeskriminalamt eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgesetzt. Hinweise von Zeugen nimmt die Kripo Traunstein unter der (089) 950195  entgegen. Hinweise können auch anonym übermittelt werden.

Quellen: ZDF, Polizei Bayern

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos