Abdullah Rezan Caciki wurde laut Polizei zuletzt am 3. Juli 2017 gesehen. Damals verschwand der 29-jährige Familienvater aus seiner Shisha-Bar "Smokingzs" in Oldenburg, die er zusammen mit seinem Cousin betrieb. Zwischen 19.30 und 20 Uhr wollen Zeugen ihn dort noch gesehen haben. Kurz darauf verließ er den Ermittlungen zufolge das Gebäude durch den Hinterausgang – sein Handy und seine Schlüssel ließ er zurück. Seitdem fehlt von dem Mann aus Bremen jede Spur.
Zur fraglichen Zeit soll hinter dem Gebäude ein verdächtiges Fahrzeug gesehen worden sein – eine schwarze Mercedes-E-Klasse. Die Polizei geht inzwischen davon aus, dass Cakici einem Verbrechen zum Opfer fiel. Seine Leiche wurde bis heute nicht gefunden.
Cakici soll früher dem Rockerclub Hells Angels angehört haben und im nordrhein-westfälischen Bielefeld auch kurzzeitig der Chef der Gruppe "Hells Angels Turkey Nomads" gewesen sein. 2014 habe er den Club nach einem Streit verlassen. In der Vergangenheit war er immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt geraten, unter anderem wegen mutmaßlicher Drogengeschäfte.
Nach seinem Verschwinden eskalierte auch die Situation in seiner Familie: Sein Onkel wurde erschossen und unter dem Auto seines Vaters wurde eine Handgranate gezündet.
Fall Abdullah Rezan Cakici am Mittwoch bei "Aktenzeichen XY"
Bevor sich jede Spur von ihm verlor, wurde Cakici laut Polizei von einer Überwachungskamera einer Bankfiliale aufgenommen. An jenem Tag trug der 1,90 Meter große, muskulöse Mann eine auffällige goldene Halskette mit einem Kreuzanhänger. Sowohl über den Verbleib dieser Kette als auch über sein Schicksal erhoffen sich die Ermittler neue Hinweise.
An diesem Mittwoch (5. November, 20.15 Uhr) ist der Fall Thema in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY … ungelöst". Informationen können im Hinweisportal der Polizei Oldenburg oder telefonisch unter 0441/790-4115 abgegeben werden – bei Bedarf auch anonym. Für Hinweise, die zur Aufklärung des Falles führen, ist eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro ausgesetzt.
Quellen: Polizei Oldenburg, ZDF