In rund 25.000 Wohnungen im Hamburger Westen ist am Sonntag die Heizung ausgefallen. Die Heizkörper wurden bestenfalls lauwarm, auch heißes Duschen oder Baden war nicht möglich. Ursache sei ein kompletter Ausfall des Heizkraftwerks Wedel gewesen, teilte der Betreiber Vattenfall am Sonntag mit.
Betroffen waren die Stadtteile Bahrenfeld, Altona und Eimsbüttel. Die Fernwärme-Unterversorgung spitzte sich ab 15 Uhr zu. Das Problem sollte bis etwa 21 Uhr andauern und die Situation sich im Laufe der Nacht normalisieren. In vielen Wohnungen dürfte die Temperatur am Sonntagabend unter 20 Grad fallen, sagte ein Vattenfall-Sprecher. Sämtliche Reservekessel und Kraftwerke im Stadtgebiet waren im Einsatz, konnten aber die Unterversorgung nicht ausgleichen. Betroffene Kliniken erhielten mobile Heizgeräte.