Habemus papam! Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost wurde nach nur 24 Stunden Konklave in der Sixtinischen Kapelle zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt. Als Pontifex wird der 69-Jährige den Namen Leo XIV. tragen.
Die ersten drei Wahlgänge am Mittwochabend und Donnerstagvormittag endeten mit schwarzem Rauch – also ohne Mehrheit für ein neues Kirchenoberhaupt. Um exakt 18.09 Uhr quoll weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtina: Der neue Papst war gewählt. Auf dem Petersplatz brandete Jubel auf.
Konklave: Drei Wahlgänge endeten ohne neuen Papst
Bislang leitete Prevost im Vatikan als Kurienkardinal das wichtige Dikasterium - gewissermaßen das Ministerium – für alle Bischöfe weltweit. Früher war er als Missionar und Bischof in Peru tätig sowie Generalprior des Augustinerordens. Er gilt als jemand, der zwischen dem konservativen Lager und dem für Reformen offenen Lager in der katholischen Kirche gut vermitteln kann. Im stern-Liveblog haben wir Sie mit Eindrücken von vor Ort, aus dem Vatikan und aus Rom, und mit Hintergrundinfos auf dem Laufenden gehalten. Lesen Sie nun hier nach, was wir für Sie gesammelt haben: