Bodenseekreis Pakete vertauscht: Senior bekommt Drogen statt Küchengerät

Ein Zusteller liefert ein Paket aus
Im Bodenseekreis wurde Anfang der Woche ein Paket mit Drogen an einen Senior geliefert. Der Mann ging zur Polizei.
© Eibner / Imago Images
Ein 74-Jähriger aus dem westlichen Bodenseekreis hat statt eines bestellten Küchengeräts ein Paket mit mehreren Gramm Marihuana und Haschisch bekommen. Die beiden Päckchen seien vermutlich beim Versand vertauscht worden, teilte die Polizei am Freitag mit.

In diesem Paket befand sich eindeutig nicht die bestellte Ware: Im westlichen Bodenseekreis ist einem 74-jährigen Mann anstatt eines bestellten Küchengeräts ein Paket mit Drogen zugestellt worden. Wie das Polizeipräsidium Ravensburg mitteilte, steckten in dem Päckchen mehrere Gramm Marihuana und Haschisch. Die beiden Lieferungen seien vermutlich beim Versand vertauscht worden, vermuten die Ermittler.

Der Mann hatte das Gerät den Angaben nach im Internet bestellt. Als er Anfang der Woche das Paket mit Drogen zugestellt bekam, meldete er den Vorfall der Polizei. Wo genau sich der Vorfall ereignete und um welches Küchengerät es sich handelte, wollte ein Sprecher "aus ermittlungstaktischen Gründen" nicht mitteilen. 

Auch der andere Empfänger dürfte überrascht sein über das Paket

Wer die Drogen erhalten sollte und ob der eigentliche Empfänger sich jetzt an einem neuen  Küchengerät erfreute, konnten die Beamten demnach noch nicht ermitteln. In dem aktuellen Trubel rund um den "Black Friday" werben Händler massiv für den Verkauf von Schnäppchen aller Art. Da ist es wohl nicht verwunderlich, dass auch mal ein Paket falsch ausgeliefert wird.

dpa
anb

PRODUKTE & TIPPS