Abtransport

Artikel zu: Abtransport

Video: USA: Leiche nach Einsturz von Highway gefunden

Video USA: Leiche nach Einsturz von Highway gefunden

STORY: Nach dem Einsturz einer Autobahn in der US-Metropole Philadelphia ist eine Leiche aus den Trümmern geborgen worden. Das hat die Polizei am Montag mitgeteilt. Der Körper sei beim Abbaggern von Schutt gefunden worden. Er sei zunächst in die Obhut eines Gerichtsmediziners übergeben worden. Am Sonntag war ein Teil des Highways Interstate 95 eingestürzt, nachdem eine Betonplatte der Fahrbahn nachgegeben hatte. Zuvor war ein mit Benzin beladener Tankwagen explodiert. Lokale Medien berichteten, der Fahrer des Lastwagens sei unmittelbar nach dem Unfall verschwunden. Der partielle Einsturz einer der wichtigsten Autobahnen entlang der US-Ostküste bereitete den Berufspendlern in Philadelphia zu Wochenbeginn Kopfzerbrechen. Im morgendlichen Berufsverkehr kam es zu Staus. Der US-Verkehrsminister sagte, die Bundesregierung arbeite bei den Wiederherstellungsarbeiten mit dem Bundesstaat Pennsylvania eng zusammen. Pete Buttigieg "Die gesamte Region, die davon betroffen ist, wird die volle Unterstützung des US-Verkehrsministeriums haben, so lange es dauert, bis der Verkehr wieder normal läuft." Nach Angaben der Behörden wird der Wiederaufbau des Abschnitts der I-95 mehrere Monate dauern.
Netzvideos sollen zeigen, wie die Corona-Toten in New York abtransportiert werden.

Coronaviruskrise in New York "Das ist Brooklyn": Video zeigt, wie Leichen mit dem Gabelstapler abtransportiert werden





"Das hier ist echt. Es ist echt. Das ist Brooklyn." 


Dieses Video kursiert gerade in den sozialen Netzwerken und soll zeigen, wie in New York Leichen mit einem Gabelstapler abtransportiert werden. Ein Mitglied des Stadtrats, Joe Borelli, teilt das Video auf Twitter. Innerhalb eines Tages verzeichnet die Aufnahme über 3,5 Millionen Aufrufe. 


Ein zweites Video soll ähnliche Bilder außerhalb des Maimonides Krankenhauses in der Stadt zeigen. 


"Leichen, mehr Leichen. Das ist der Lkw, in den wir die Leichen laden müssen." 


Die Echtheit der Aufnahmen wurde noch nicht von den Krankenhäusern bestätigt, aber ein Vergleich mit Bildern von Google Maps zeigt, dass es sich bei den Orten tatsächlich um Einrichtungen in Brooklyn handelt.  


Am 25. März berichtet die Nachrichtenseite Politico, dass die Leichenhallen der Stadt ihre Kapazitäten fast erreicht hätten. Kühllaster stehen für die erwartete hohe Anzahl von Toten außerhalb New Yorker Krankhäuser bereit.  


Mit über 33.000 gemeldeten Fällen und über 770 Toten ist die Metropole zum neuen internationalen Epizentrum des Coronavirus geworden.