Zwei umgebaute Binnenschiffe mit Erdölprodukten sind vor der Küste der von Russland besetzten Krim gesunken. Aufnahmen zeigen, wie die Rümpfe im Sturm durchbrechen.
Teurer Sprit, kein Personal und jetzt auch noch die Dürre: Ein Besuch bei Binnenschiffer Albert Deppisch, der seit 50 Jahren Kohle und Erz über Europas Flüsse transportiert.
Flagge ist nicht gleich Flagge: Darauf weist die Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern zu Beginn der Wassersportsaison hin und fordert von den Skippern die korrekte Beflaggung ihrer Boote. Die Dunkelziffer bei Verstößen ist hoch, es drohen empfindliche Strafen.
Nach seiner Kündigung hat ein Matrose in Rage ein fahrendes Binnenschiff manövrierunfähig geschlagen. Der Kahn kollidierte daraufhin mit einer Böschung. Der Matrose befindet sich auf der Flucht.
In Deutschland zerbricht ein Binnenschiff am Deich, in Österreich geht eine Kuh auf Schnäppchenjagd und in Nordkorea demonstrieren Ex-Soldatinnen in High Heels: die Bilder des September.