Es gibt eine Theorie die besagt, dass in Ländern in denen Güter mit Binnenschiffen tranportiert wurden, die Leute rechts fahren(beim Rudern sitzen die meisten Leute rechts und rudern rechts). In Ländern in denen vieles mit Fuhrewerken transprotiert wurde fahren die Leute heute links(Man führt das Pferd mit der rechten Hand,geht somit auf der linken Seite und weicht so eher nach links aus). Östereich und Ungarn hatten lange Zeit Linksverkehr. Napoleon hat dies geändert. Nachdem er jedoch geschlagen war, wurde wieder der Linksverkehr eingeführt. Erst mit Einmarsch der Nazis hat sich das wieder geändert.
Sven Faulenbach, Münster
wenn man nur tee und schlechtes bier trinkt und sich essig auf die fritten knallt, hat man gar keine andere wahl, als auf der falschen strassenseite zu fahren
dierk schmidt, liverpool
Ich weiß zwar nicht, warum die Engländer auf der linken Seite fahren, aber ich wundere mich, warum das nicht auch die Amerikaner machen.
Marieluise Ernst, Griechenland
Die »Fahrrichtung« linke Seite geht auf die Römerzeit zurück, die Römischen Legionen sind immer auf der linken Seite der Straße durch das Land gezogen, die Engländer sind bei dieser »Marschrichtung« geblieben.
Karl Schmidt, Essen
Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass isoliert-lebende Inselaffen eigenwillige Verhaltensweisen entwickeln. Die Folgen sind dramatisch, die englische Autoindustrie hat nicht ueberlebt. Sollte sich ein vergleichbarer Starrsinn auch in der waehrungsfrage wiederholen, dann gute Nacht Great Britain.
Defu Ke, Shanghai
Weil sie gern und oft an alten Traditionen festhalten.
Da die meisten Menschen Rechtshänder sind und im kriegerischen Patriarchat Waffen zur Grundausstattung gehören wurde mit dem linken Arm gedeckt/ abgewehrt. Deswegen sind auch die Aufgänge zu Burgen im Uhrzeigersinn- ungedeckte rechte Körperseite bei Angreifern zur Burgmauer. Der große Stratege Napoleon war auf die Idee gekommen seine Truppen auf der, eigentlich unlogischen, rechten Seite von Wegen marschieren zu lassen, da Angreifer aus der Deckung der »kurzen, unbewaffneten« linken Seite kamen.
Dietrich Schäfer, Erzhausen
Das Linksfahren- (Reiten) gibt es seit dem Mittelalter. Da die Schwerter vom Reiter in der rechten Hand getragen wurden, hielt man sich natuerlich links auf dem Weg....
Lutz Kaiser, Lontzen
Hallo und Guten Morgen, meines Wissens nach kommt das aus den Zeiten, als man noch ritt bzw. die Kutsche benutzte.
Gehsteige waren rar gesaet; wollte man beim Absteigen vom Pferd (was i.d.R. in »Fahrtrichtung« links passiert) nicht in den Strassenschmutz springen, musste man zwangslaeufig auf die linke »Fahrbahnseite« wechseln zum Absteigen (auf die damaligen Buergersteige).
At least-that's what I've been told !? Klingt doch aber eigentlich ganz logisch, oder !? Warum allerdings alle anderen Laender der EU rechts fahren, nur die Englaender nicht - dafuer habe ich auch keine Erklaerung.
Sollte eine andere Antwort richtig sein, waere ich fuer eine kurze Richtigstellung dankbar.
Gruss aus Seattle,
Frank-Michael Rebhan, Seattle, Washington, USA
Weil sie alles verkehrt machen! So einfach ist das!
VANGELIS ANGELIS, ATHEN
weil rechts zu viele Autos entgegenkommen
Susanne MacDonald, Lörrach
meines Wissens geht das in die Ritterzeit zurück. Da das Schwert in der rechten Hand gehalten wurde, musste der Reiter am Feind links vorbeirreiten. Auch bei den Turnieren ritt der Reiter (entgegen vielen Hollywood-Filmen) links.
Mathias Gebhart, Anzing
Natürlich weil ihnen auf der rechten Straßenseite zu viel Gegenverkehr entgegenkommen würde. Natürlich gilt diese Antwort nur in England (Australien, Japan etc.). Überall anders fahren Engländer ja auch auf der rechten Straßenseite.
Alex Jung, Überlingen
Typische Frauenfrage.
Die in England typischen Autos mit Rechtslenkung setzen doch den Linksverkehr voraus.
Aber fragt ruhig weiter. Ich helfe immer gern.
macho macho, Amazonien
Weil diese puritanischen Ignoranten immer Ihre eigene (würg) Suppe kochen müssen!
John Hook, Innsbruck
The one who made it law was lefthanded.
Ottilie Peltz, New York
Die haben damit angefangen und behalten das auch bei. Es gab keine Veranlassung für die Briten ihr System dem Kontinentalen anzupassen, als die Menschen noch mit Pferdefuhrwerken gefahren sind.
Heute (mit Fähren und einem Tunnel) wäre das vielleicht ratsam, aber die Briten sind da halt konservativ und traditionell antikontinental...
Jan Herrmann, Oldenburg (Oldenburg)
weil die falsch gepolt sind
Wo Wa, Frankfurt
Die Engländer werden seit Jahren mit linksdrehenden Milschsäuren ernährt. Außer haben sie das rechts-vor-links prinzip nicht verstanden und führen daher vorsichtshalber den rechtsverkehr nicht ein.
Brummel Baer, in der Höhle
Im Mittelalter hatten die Ritter ihre Lanzen in der rechten Hand. Wenn sie ihre Feinde angreifen wollten, mussten sie sich links von ihm befinden. Um auch immer kampfbereit zu sein, ritten sie auf der linken Seite vom Weg. Diese Gewohnheit behielten die Engländer im Gegensatz zu anderen Ländern bei und fahren bis heute auf der linken Seite der Fahrbahn.
Kristina Coeur, Berlin
Was sollen die Ärmsten denn sonst tun???
Irgendein Trottel hat bei allen ihren Autos das Lenkrad auf der falschen Seite eingebaut...
Gisela Boll, Hamburg
So?ne Frage stellt sich für die Inselbewohners garnich ! »The British drive on the RIGHT side !« Soo einfach issass... ;o))
Fiede Fender, Pellworm
Linksfahren hat was mit gentlemenlike zu tun:
Beim Linksfahren kann keiner der Inselgenossinnen später behaupten, man habe sie wo »links« liegen lassen!-04.04.02
Jo mei dösisaberwas, weltbewögendes
Weil die linke Seite Ihrer Gehirne mit »geklauten« Edelsteinen voll sind. Sowie die rechte Seite ihres Gehirns überlegt, wo Sie neue Kolonien suchen sollen!
Beatrix Mohammad, Hamburg
Ist doch klar - weil das Lenkrad im United Kingdom auf der anderen Seite ist!
Tricky Volant, Wolfsburg
Napoleon hat den Verkehr auf die rechte Seite umverlegt aus militaerischen Gruenden (militaerischer Aufmarsch). England und Schweden wurden von Napoleon nicht erobert und wurden somit von dieser Regel verschont.
Ulrich Schaefer, Burlington, VT, USA
Männliche, englische Logik! (die Frage kam ja auch von einer Frau aus London, die überraschenderweise deutsch spricht, vermutlich weil sie dort in English keine richtige Antwort erhalten hat)
Johann Ferdinand, Zeifen
so viel ich weiss, hatten die ersten Autos generell das Lenkrad links(also wenn das erste Auto aus Deutschland ist, fuhren auch wir mal auf der linken Seite).
T. v. B., London
Weil England schon seit Jahrhunderten andere Gewichtseinheiten, andere Längenmaße und überhaupt andere kulturelle und politische Vorstellungen hat und es sich eben so entwickelt hat, daß in England alles anders ist.
INge Franz, Karlstein
Weil rechts soviel Gegenverkehr ist.
S. K., H.
vielleicht weil sie anders seien wollten wie die anderen Europäer.
jony walker, merzig
es ist im zusammenhang mit der napoleonischen marschordnung zu sehen;diese marschierten immer auf der rechten strassenseite, kamen aber nicht auf die englische insel
dieter schwarz, 42579 heiligenhaus
warum eigentlich nicht?
Iand You, erlangen
Because everybody's sittin'on the right site of life !
Bernard Lifestyle, FfM
Wahrscheinlich stammt das aus dem Mittelalter, da sich bewaffnete Schwertträger (Ritter) so auf der Straße oder auf Wegen begegneten, daß eine Verteidigung/Angriff mit dem Schwert möglich war. Da die Mehrheit aller Menschen Rechtshänder sind, ergibt sich daraus der Linksverkehr.
Norbert Wilkens, 68775 Ketsch
Weil die Engländer immer alles anders machen als die Anderen und damit manchmal sogar richtig liegen.
Gustav Gans, Entenhausen
In alten Zeiten, als die Menschen noch auf Pferden zu reisen pflegten, da stieg man von links auf die Rosse. Da man zum aufsteigen jedoch Steine am Rand der Straßen bemühen mußte, ritt man gleich auf der Linken Seite der Straße weiter, wenn man schonmal dort damit angefangen hatte. Sonst hätte es wahrscheinlich auch ein heilloses Verkehrschaos gegeben.
Andreas Rosendahl, Koblenz
Weil auf der rechten Seite alle anderen entgegen kommen!
D B, IZ
Weil in englischen Autos das Steuer auf der falschen Seite angebracht ist. Ist doch klar ...
Thomas Müller, Kissing
Die Engländer fahren auf der linke Straßenseite, da sie auf selbiger in grauer Vorzeit auch ritten. Damals war es als Schutz gegen Überfälle gedacht, da der Reiter seine Waffe (Schwert etc.) üblicherweise in der rechten Hand hielt. So konnte er einen Angriff sofort abwehren und mußte nicht erst die Seite wechseln oder die Waffe in die andere Hand nehmen. Dies war bis zum Aufkommen des Automobils auch in Kontinentaleuropa gang und gäbe.
Carsten Krause, Lübeck
Die spinnen, die Engländer, das ist ja bekannt; sie sind sogar selber stolz drauf. Wer so verdrehte Sportarten wie Golf, Tennis, Rugby, Polo oder Cricket erfindet, eine Königin hat, die Kirchenoberhaupt ist, als Mann einen Rock mit nix drunter trägt, auf einer aufgeblasenen Schweinehaut ohrenbetäubende Musik macht etc., der fährt logischerweiseauch auf der falschen Seite. Gottseiodank sind die Autos auch verkehrt herum gebaut, so impertinent konsequent sind sie in ihrer Exzentrik! Und weil sie alle spinnen, fällt es gar nicht auf!! Weil England nun mal ne Insel ist (und Australien auch, das von Engländern besiedelt wurde!), ist das denen bis heute noch nicht aufgefallen, daß sie falsch herum fahren. Jetzt beim Bau des Kanaltunnels wäre das natürlich offensichtlich geworden - damit es nicht so krass rauskommt, haben sie erfolgreich darauf bestanden, daß da nur Eisenbahnen fahren dürfen...
Hans Niebergall, Frankfurt
das wissen sie selbst nicht so genau. Ich wohne jetzt seit drei jahren hier und habe immer wieder versucht eine sinnvolle antwort auf diese frage zu bekommen - ohne erfolg
a rose is a rose is a rose ....
shopgirl hihihi, cambridge CB 1 2 As
Die engländer fahrenen links weil links kein platz fürs lenkrad mehr wahr (nach Henry Ford)
uwe nowatzki, meteln
In der Ritterzeit »fuhren« so ziemlich alle Nationalitäten auf der linken Seite. Ganz einfach, weil die Mehrzahl der Menschen nun einmal rechtshändig ist und es folglich leichter ist, die Waffe (Lanze etc.) in der rechten Hand zu halten. Deshalb sollte sich der potenzielle Gegner besser von rechts nähern. Das ist aber nur dann der Fall, wenn man selbst auf der linken Seite reitet/fährt. Die meisten Völker haben dies im Laufe der Zeit als überholt abgeschafft, weil heutzutage nur noch sehr wenig Leute auf der Straße ein Lanzenduell austragen. Ein paar - wie z. B. die Engländer - halten aber noch aus Tradition an der linken Seite fest.
A. Schoppe, Berlin
Also, ich habe schon versucht, in England rechts zu fahren - lebensgefährlich !
HJB245 AtStern, Nürnberg
das ist die regel
christa lied, allentown N J
England liegt bekanntlich auf einer großen Insel mit viel Wasser drumrum. Jeder Verkehr dahin ist daher von der Natur nicht gewollt. Durch die isolierte Lage hat das Inselvolk eben eine ganz eigene Entwicklung genommen (das nennt man glaube ich »Evolution«). So haben sich einige seltsame Verhaltensweisen, wie das Linksfahren, gebildet, die ja auch nicht weiter schaden, solange das Inselvolk dadurch nicht ausstirbt. Beispielsweise stellen sich die Engländer an einer Bushaltestelle ganz diszipliniert in einer Reihe auf und fangen erst an zu drängeln, wenn der Bus kommt.
Harry Klein, Schlumberg
das hat angeblich mit dem kriegerischen /militärischen wesen der briten (kommentar dazu: asterix!) zu tun: weil man zumeist Rechtshänder ist un demzufolge die Lanze beim ritterlichen Reitduell mit dieser Hand trägt (aggressiv!!), muß, um den Gegner zu treffen, LINKS geritten werden. Der Schild war offensichtlich von geringerer Bedeutung und wurde mit der linken Hand gehalten. wie man sieht, wer links fährt will den anderen zue Strecke bringen!!
sig koschorke, stutensee
Andersrum: Warum fährt der Rest der Welt auf der rechten Seite?
Pati die Kluge, Düsseldorf
Weil die Inselbewohner immer was besonderes darstellen möchten ;-)
Sascha Hinz, Glasgow
Früher fuhr man überall auf der auf beliebigen Seiten. Als Napoleon Europa eroberte erlies er dass Gesetz dass die linke seite der Straße für seine Ttruppen freigehalten werden muss. Nur in England, das Napoleon nie erobert hatte fuhr man weiter links
Markus Kraus, Ulm-Unterweiler
Datt stammt von irgendeinem König aus der Zeit Napoleons und soll der Landesverteidigung dienen. Da die Schwertkämpfer zu Pferde ihr Schwert mit der rechten Hand führten, war der Kampf für sie einfacher, wenn sie sich auf der linken Seite bewegen konnten.
Dr. Sebastian Eloy, Bad Salzuflen
Das Linksfahren haben sich die Briten ausgedacht, damit man sofort erkennt dass man sich in einem Staat des Commonwealth befindet, da diejenigen, die damals in Erdkunde nicht ausgepasst haben immernoch nicht wissen dass die Insel nicht nur aus ENGLAND besteht.
Michaela Koehlmos, Edinburgh/Scotland
Ich bin sicher dass die Engländer auf der linken fahren weil sie immer anders machen wollen. Immmer ungegehrt. Freud soll das erklären. Diese Engländer!Sie haben den Fussball eingeführt und lernen immer noch!!!
Bárcia Luiz, Riode Janeiro - Brasilien
Geister in den Schlössern, Geisterfahrer auf den Strassen!
Kenneth Mauerhofer, Zürich
Die Engländer fahren links in Tradition an die Zeit, in der man sich überwiegend zu Pferde bewegte. Begegneten sich zwei Reiter, so ritt man links und konnte sich im Falle eines Angriffs mit dem Schwert in der rechten Hand nach rechts verteidigen.
Peter Neumann, Datteln
die kutscher damals wie heute tragen die peitsche zur linken seite. waren sie früher auf der rechten seite gefahren, hätten sie sich mit ihren peitschen immer behindert oder gar verletzt. das ist der grund, das in england der linksverkehr besteht. im den übrigen länder europas fuhr man früher auch links, es wurde aber dann auf rechtsverkehr umgestellt.
Frank Rohde, bonn
Für Rechtshänder war das (zumindest früher)die natürliche Seite - es wird empfohlen von Rechts auf ein Pferd zu steigen, wenn man links einen Degen umgeschnallt hat.
wolfgang Schlauberger, Baden
Linksfahren /-gehen war historisch sinnvoll, weil ein Entgegenkommender (evtl. ein Feind) sich dann immer auf der Seite befand auf der man sich (als Rechtshänder) am besten verteidigen konnte.
Gunter Wallenwein, La Orotava, Teneriffa
Weil die Engländer immer dann glücklich sind, wenn sie etwas anders machen als die restliche Welt...
John Doe, Musterstadt
Weil alle Englaender »Alice in wonderland« gelesen haben.
Marek Schiesser, Muenchen
Ist doch klar, bei denen auf der Insel befindet sich das Steurrad im Auto auch auf der verkehrten Seite.
Ja, ja diese Briten . . . . !
Walter Wanner, Rio de Janeiro
Historisch gesehen die einzig logische Art!
Man steigt mit dem linken Fuß zuerst in den Steigbügel, schwingt sich in den Sattel und reitet los - also in die linke Richtung. Viel interessanter wäre die Frage, warum wir auf der rechten Seite fahren.
Georg Knippel, Neu-Isenburg
weil die Autos das Steuerrad auf der »falschen« Seite haben
Wolfgang Webern, St. Ann, MO USA
In einer Bar in Chicago hoerte ich von einem Iren folgende Erklaerung:
In der Zeit als Pferdekutschen das Strassenbild beherrschten kam es immer wieder zu Unfaellen zwischen Passanten und den Peitschen der
Kutscher. Da die meisten Menschen Rechtshaender sind, holten auch
die Kutscher mit der rechten Hand aus, um die Pferde mit den Peitschen
anzutreiben. Hierbei verletzten die Kutscher haeufig Passanten, die
in Fahrtrichtung auf dem rechten Buergersteig gingen. Um dies zu vermeiden mussten die Kutschen auf der linken Seite der Strasse fahren da sich so, nur die Kutscher untereinander verletzten.
Macht irgendwie Sinn, ob es aber stimmt, weiss ich nicht.
I J, Chicago, IL
Weil die Autos das Steuer auf der rechten Seite haben und damit das (rechts) Überholen einfacher ist.
Hans-Volker Schyma, Huntsville, AL, USA
...Weil der Rechtsweg ausgeschlossen ist!
Olivius Nativus, Augusta Treverorum
Ist doch klar: Weil auf der rechten Seite der Gegenverkehr unterwegs ist....
Thorsten Bischoff, Hilden
Weil auf der rechten Seite zuiel Gegenverkehr herrscht.
Dieter Haunschild, Philippsburg
Ich glaube das links fahren entstand in der Zeit,als die Engländer noch mit Pferde gezogenen Kutschen unterwegs waren.Wenn der Kutscher die Pferde mit der Peitsche angetrieben hat,war es günstiger,wenn das Fahrzeug links fuhr,so bekamen die Passanten die lange Peitsche nicht so leicht um die Ohren.
Peter Vellbinger, Bochum
... weil die Engländer Ihre Spleenigkeit sonst nicht anders ausdrücken können
Eberhard Ebeling, 30916 Isernhagen
Da in der rechten Hand die Waffe getragen wurde und entgegenkommende Feinde auf der waffentragenden Seite angegriffen wurden.
Michael Becker, Meerbusch
Es handelt sich um einen uralten Brauch aus der aktiven Zeit unserer Vorfahren aus den schottischen Spukschlössern. Geisterfahrer benutzen die linke Spur.
Sir Mac Michel, Low Aula-Valley
frage ist +/- ueberholt ab 1. juli aendern die. 1.woche versuchen die es mit den pkw's und wenn es klappt muessen ab die 2. woche auch die lkw's folgen.
hendrik declercq, de pinte ost-flandern
Weil ich unbedingt erst nach Moskau musste, und England dann ganz vergessen hab'.
Napoleon Bonaparte, Paris
1. Vermutlich hatten frühe Autotypen das Steuer auf der rechten Seite. Da man die Fahrbahn besser abschätzen kann, wenn man auf der dem Mittelstreifen zugewandten Seite sitzt, könnte eine reichliche Verbreitung von »right hand drivern« zum allgemeinen Linxverkehr(t) geführt haben.
2. In England everything is the other way round!
M. »Elwood« Eisenhardt, Brehm'
Damit man sofort erkennen kann dass die Briten anders sind als die Leute auf dem Kontinent oder gar in USA. Ist ja nicht neues.
Christa L., USA
Da die Ritter ihr Schwert in der Rechten Hand hielten, und somit leichter ihren Feind abstechen konnten.
(während die Festlandeuropäer im Kampf eher einen auf Verteidigung ausgelegten Kampfstil pflegten)
Burgfreulein Kunigunde, aus¿m Woid
Weil Napoleon nie England eingenommen hat
Ernst Iscierda, Braunschweig
Weil England von Napoleon nicht erobert wurde.
Ulrich Droste, Detmold
Weil rechts der Gegenverkehr fährt.
;-)
Im ernst würd ich das an der Automobil-Industrie in UK festmachen.Wahrscheinlich hatten die in der Entwicklungsphase das Lenkrad auf der linken seite eingebaut...
MCSI CHick's CHecker, BRB
Schon die Ritter bevorzugten die linke Seite des Weges, da sie meist mit der rechten Hand das Schwert führten und so entgegenkommende Gegner besser attakieren konnten. Beim Reiten auf der rechten Seite hätte sich das Pferd zwischen den Gegnern befunden. Die Gewohnheit, die linke Seite zu nutzen, wurde auch bei den Autos beibehalten.
Rainer Paape, Martfeld
Weil der Wind von rechts kommt(der Kutscher fällt dann nicht gleich vom Bock).
Christof Häussermann, Brügge(Belgien)
Aus dem gleichen Grund aus dem die andern rechts fahren: Sie sind zu faul zum Gehen. Aber Achtung, sie fahren auch auf der rechten Seite, da kommen sie einem entgegen.
Tsargon Gosgon, Zolgodna
Weil sie britischen Humor haben.
Kenneth Mauerhofer, Zürich
Nach Asterix:
Die spinnen, die Briten!
Max Huber, Radlheim
Die englischen Ritter hielten die Lanze in der rechten Hand. Daher mußten Sie links aneinander vorbeireiten, wenn Sie im Kampf aufeinander trafen. Dies hat man in England so per Gesetz für den generellen Autoverkehr beibehalten.
Karl-J. Hartmann, 91074 Herzogenaurach
Im Mittelalter hielten sich die Reiter an die linke Straßenseite um eventuell entgegenkommende Angreifer abzuwehren, denn so konnten sie mit der rechten Hand eine Waffe führen.
Sarah Henrichs, Hamburg
Linksfahren ist richtiger. Die Autos im Kreisverkehr haben automatisch Vorfahrt (muß hier durch Schilder extra geregelt werden) - der Kreisverkehr verstopft nicht.
An Kreuzungen gleichberechtigter Straßen kann ich den von rechts herannahenden Verkehr besser erkennen (Sichtbehinderung durch parkende Autos), ohne zu weit auf die Kreuzung auffahren zu müssen.
Also eigentlich fahren wir falsch!
Carsten Maruhn, Frankfurt
...weil die Deutschen auf der rechten Seite fahren. Und denen wollen sie in England nicht unbedingt begegnen!
Dieter Kroh, Usingen
Vermutlich hat sich ein linker Politiker diese Regelung ausgedacht. Ist doch ein guter Wahlspruch: »Links fahren sich richtig!«
Q. von A, nach B
Weil das Lenkrad rechts ist.
Ralf Lieder, Augsburg
Aehm tut mir leid, aber die Englaender fahren NICHT auf der linken Seite, die fahren MITTEN auf der Strasse!
Pappa Rotti, Swords (Ir(r)land)
Das ganze Inselvolk ist halt bemüht kollektiv seinem Ruf als Exzentriker gerecht werden und pflegt daher einen nationalen Spleen, nicht zuletzt wegen der Touristen.
Ralf Mueller, Viernheim
Ein Freund aus England (er is Lehrer) hat mir diese Frage einmal so beantwortet:
Das Benutzen der linken Straßenseite stammt noch aus der Zeit, wo man sich mit Pferden vorwärts bewegte. Man steigt von einem Pferd nach links ab. Wenn man nun linkerhand fährt/reitet steigt man auf den Gehsteig ab - würde man rechtsseitig sich befinden, würde man in die Mitte der Straße absteigen.
»That is why the left side is the right side«
Peter Kahlenberg, München
Weil sie BSE und den Inselkoller haben.
no name, ;o)
Links Fahren ist althergebracht und kommt vom Reiten und den Rittern. Da die meisten Menschen rechtshänder sind, ritt man links aneinander vorbei. da hatte man die rechte Hand frei, um mit dem Schwert zu kämpfen. Die Festlandeuropäer haben dies in Oposition zu England dann geändert.
Johann Wurzenberger, München
Weil sie auf der rechten Seite zuviel Gegenverkehr haben.
Rolls Royce, hier
Weil die Inselbewohner schon immer alles anders gemacht haben als die auf dem Festland.
Fairerweise haben sie aber nicht die »Seite« gewechselt, sondern wir + das so zu Napoleons zeiten.
Ralf Neuber, Kraasa
Mit einem einzigen besoffenen Geisterfahrer fing es an.. dann steigerte sich deren Zahl, bis sie die Mehrheit bildeten ! Schließlich mussten die anderen auch auf der linken Seite fahren, damit sie nicht von überfahren wurden.. so nahmen die Dinge ihren Lauf..
Martin Hammer, Dortmund
Inselartige Länder scheinen dafür ein Faible zu haben. Japan, Australien (*g*), Jamaica stehen ja auch auf Linksverkehr(t).
Hans Olo, Vega
Der Linksverkehr in England ist auf kein bestimmtes Datum zurückzuführen. Im Mittelalter sollten sich die Reiter von der linken Seite begegnen, um die rechte Seite und somit die Rechte (Schwerthand) freizuhalten. Das war nötig, um sich gegen eventuelle Angreifer verteidigen zu können. Der Linksverkehr, den diese Regel zur Folge hatte, ist bis heute in England geblieben. Aber auch in 58 anderen Ländern auf der Welt.
Marlene Gagesch, Erlangen
Die Engländer?!?
Ich dachte, es wird nur in Australien und in Hong Kong auf der linken Seite gefahren?!?
Besserwissender Nichtwisser, Wissensdorf
weil sie sich krampfhaft vom Kontinent abgrenzen wollen und das Linksfahren das einzige ist, was Ihnen noch geblieben ist. Aber wer weiß, wie lange noch? Links klickt ganz Europa schon mit der linken Maustaste an ...
Benno Kreuzmair, München
wir engländer denken so: wenn alle rechts fahren, ist ja links frei.
Dr. Ogwhl, Knitterborough
die einen sagen es komme von früher, als man hoch zu ross mit dem schwert oder der lanze gegeneinander kämpfte. da die waffe von den meisten in der rechten hand gehalten wurde, war eine vorbeireiten auf der linken seite präktischer... gruss max
max keso, grundhausen
Es geht auf die Angewohnheit der Ritter zurück die auf der linken Seite der Strasse galopierten um imstande zu sein sich mit dem Schwert am rechten Hand gegen entgegenkommenden Reiter zu wehren.
Jacques Essers, La Garenne Colombes , Frankreich
Als expatriate Deutsche kann ich nur sagen: hier ist eben immer alles ein bißchen anders.
Oder wie es eine Schalgzeile einmal formulierte: Fog in Channel - Continent isolated.
P.S. Es gilt übrigens trotzdem die Rechts-vor Links-Regelung!
Nina Hoffmann, Hove, UK
Der Linksverkehr entstand aus der Zeit der mehrspännigen (2-spännigen) Kutschen. So wurde z.Bsp. in London zunächst der Verkehr über Brücken so geregelt, dass sich 2- spännige Kutschen so passierten, dass die sich passierenden Kutscher sich jeweils am nächsten sind. Da die Belegung des Geschirrs etwa eines 2-Spänners so erfolgte, dass der Kutscher auf der rechten Seite des Kutschbocks zu sitzen kam, folgte daraus, dass die Kutschen jeweils auf der linken Strassenseite fahren mussten.
Klaus Blum, Küsnacht (Schweiz)
Vor dem Automobil waren Pferde bevorzugte Verkehrsmittel für die Gentlemen. Da díe meisten mit dem linken Fuß in den Steigbügel stiegen und mit dem rechten Bein über das Pferd schwingen, stellten sie sich in »Fahrtrichtung« links vom Pferd auf den befestigten und manchmal erhöhten Gehweg. Dann bleiben sie auf der linken Fahrbahnseite und stiegen auch wieder nach links ab. Andere Nationen sind zwar auch viel geritten (USA...) hatten aber vielleicht keine Gehwege wie in London, so dass es letztendlich egal war, nach welcher Seite man vor dem Saloon vom Pferd fiel.
Heiko Holzberger, Erfurt
Weil bei ihren Autos die Lenkräder aus Versehen rechts eingebaut wurden!!
Manfred Bender, Wiesloch
Diese Sitte stammt aus dem Mittelalter, als die Ritter noch mit Lanze und Schwert bewaffnet durch die Lande ritten. Die Lanze wurde in der linken Hand geführt. Daher wurde auch immer auf der linken Seite des Weges geritten, um mit der Lanzenhand den Gegner zu treffen.
Mainecoon Liebhaber, Hamburg
Es stammt noch aus der Ritterzeit.Damals wie heute waren die meisten Menschen Rechtshänder.Die Ritter die auf ihrem Pferd unterwegs waren,trugen ihr Schwert auf der linken Seite und zogen es mit der rechten Hand.Um das Schwert besser einsetzen zu können,ritten sie auf der linken Seite des Weges. Daher heute der Linksverkehr
Joe Cool, Texas
Also. Wenn ich meine Augen im Schlaf bewege, dann nur um sicherzugehen, daß sich keine Löcher in meine Augenlider gefredden haben. Bei der Bundeswehr gibt es dabei auch ein Fachbegriff, der (T)echnische (D)ienst am Augenlied.
Der Flieger, Rheine
Es sind ja garnicht nur die Englaender: in England fahren - so gut wie - alle links (und den Rest ereilt schnellstens die natuerliche Auslese.)
Hier bei mir in Suedafrika uebrigens auch - da habe ich mich auch nicht getraut, den Nonkonformisten zu mimen.
Es heisst, Otto Waalkes haette mal 'nen Englandurlaub abgeblasen, nachdem er erfahren hatte, man fahre da auf der linken Seite. »Viel zu gefaehrlich« soll er gesagt haben, »Ich hab' das am Wochenende mal in Emden probiert - nicht zu empfehlen.«
Ob die Englaender den Otto nur nicht kennen?
Gerd Diederichs, Krugersdorp
Weil auf der rechten Seite in England der Gegenverkehr fährt!
J. Hahn, Frankfurt am Main
Als die Ritter früher zu Pferde durch die Lande zogen und die Straßen sehr unsicher waren, ritten sie immer links um einem Entgegenkommenden immer die Waffenhand bieten zu können.
Hans Widmayer, Karlsruhe
Weil alle Engländer Geisterfahrer sind.
Sam Francisco, Gau Angeles
Weil rechts der Gegenverkehr fährt.
Mel Bourne, Heidelberg
weil bei den Engländern der Daumen links ist
Jekyll Watson, Hyde Park
Weil sie das Lenkrad rechts haben und sonst einen schlechten Überblick hätten. Außerdem gehen in Londinium die Uhren ja auch sonst anders...
Caroline Moldaschl, Salzburg
Das ist doch klar! Wenn sie alle in der Mitte fahren würden kämen sie nicht vom Fleck weg.
Gustav Ente, Berlin