Seit jeher lebten im größten Regenwald der Erde bloß einige Jäger und Sammler – glaubte man bislang. Doch inzwischen entdecken Archäologen dort immer mehr Überreste von früheren Städten, Straßen und weiträumiger Landwirtschaft.
Der Menschenrechtler Ulrich Delius kennt die indigenen Völker Brasiliens aus eigener Anschauung. Er wirbt dafür, sie selber entscheiden zu lassen, ob sie Kontakt zur Außenwelt wollen.
Der Münchner Fotograf York Hovest ist hundert Tage durch das Amazonasbecken gezogen. Seine Fotos dokumentieren die tropische Natur und die dramatischen Eingriffe des Menschen in das größte Regenwaldgebiet der Erde.