Touristengruppe

Artikel zu: Touristengruppe

Der zugefrorene Eibsee im Winter (Archivbild)

Touristen aus Indien brechen in zugefrorenem Eibsee ein - 25-Jähriger reanimiert

Bei einem Ausflug auf den zugefrorenen Eibsee in den bayerischen Alpen ist eine Touristengruppe aus Indien auf der dünnen Eisdecke eingebrochen, mehrere Menschen wurden dabei schwer verletzt. Ein 25-jähriger Mann musste nach dem Vorfall am Donnerstagnachmittag reanimiert werden, wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd am Abend mitteilte. Schlimmeres verhinderten wohl zwei Passanten, die die Eingebrochenen aus dem eiskalten See befreiten.
Video: SUV rast in Touristengruppe - fünf Tote

Video SUV rast in Touristengruppe - fünf Tote

STORY: In Australien sind am Montag fünf Personen ums Leben gekommen , als ein Fahrer mit seinem SUV in eine Menschengruppe vor eine Gastwirtschaft fuhr. Der Vorfall ereignete sich in einem touristischen Ausflugsziel nahe Melbourne im Süden des Landes. Mehrere Menschen wurden verletzt. Ein 66-Jähriger war mit dem Geländewagen über eine Bordsteinkante gefahren und dann über den Rasen vor einem Hotel, sagte Polizeichef Shane Patton während einer Pressekonferenz. "Zu dieser Zeit saßen dort viele Menschen an Tischen, die sich amüsierten und das lange Wochenende genossen. Das Fahrzeug kollidierte mit diesen Tischen und den Personen. Leider wurden vier Menschen noch am Unfallort getötet. Eine Person starb später im Krankenhaus." Unter den Todesopfern befanden sich den Behörden zufolge auch zwei Kinder. Die genauen Umstände des Unfalls würden untersucht, so die Polizei. Ein Atemtest habe ergeben, dass der Fahrer keinen Alkohol im Blut hatte.
Touristin crasht Heiratsantrag

Tiktok-Video geht viral Touristin crasht Heiratsantrag vor Wasserfall – und merkt es nicht

Sehen Sie im Video: Touristin crasht Heiratsantrag vor Wasserfall – und merkt es nicht.




Ein Heiratsantrag vor idyllischer Kulisse sollte eigentlich die Herzen erwärmen. 
Der Freund von TikTokerin Jordan McGowan hatte sich für diesen ganz besonderen Moment einen malerischen Hintergrund ausgesucht: Einen beeindruckenden Wasserfall in Reykjavik in Island. 
Doch der Ort zieht auch regelmäßig Touristen und Touristinnen an und eine von ihnen hatte keine Augen für das junge Liebesglück. 
Als der jetzt Verlobte auf die Knie geht, steigt die Touristin einfach über sein Bein, um die Landschaft mit ihrem Smartphone festzuhalten. 
Wegen der kuriosen Szene geht der Heiratsantrag auf TikTok jetzt viral. 
Viele User beschweren sich über die rücksichtslose Touristin, manche halten die Szene auch für gestellt. 
Eins steht fest, dank der kuriosen Störung geht dieser besondere Moment in die Social-Media-Geschichte ein. Und Jordan nahm die Situation gelassen und fand sie sogar "lustig".
Ein Gepard mit Jeep im Dusternbrook Cheetah Manor in Namibia

Video aus Namibia Schock-Moment mit Gepard auf Safari-Tour – Raubtier versucht, in Wagen zu steigen

Sehen Sie im Video: Schock-Moment mit Gepard auf Safari-Tour – Raubtier versucht, in Wagen zu steigen.








Dieser haarsträubende Moment zeigt, wie ein Gepard gefährlich nah an eine Gruppe von Touristen kommt. Die 34-jährige Magdalena hält den faszinierenden Moment mit ihrem Handy fest. Gemeinsam mit anderen Touristen ist sie auf Safari in der Nähe der Stadt Windhoek in Namibia. Dort erlebt die Gruppe, wie Geparden gefüttert werden – wie in diesen Aufnahmen zu sehen. Der Gepard schleicht sich langsam an das Fahrzeug heran und springt plötzlich an einer Tür hoch.  Für die Tour-Guides scheint dies alles andere als gefährlich zu sein und so öffnen sie sogar kurzerhand die Autotür und geben dem Tier ein großes Stück Fleisch. So erlauben sie sich auch einen kleinen Spaß mit dem Wildtier, welches nicht gezähmt ist.
„Wenn du nicht miaust, dann bekommst du nicht dein Futter.“
Die Safari führt die Gruppe durch einen Park, in dem Geparden leben, die in der Wildnis keine Überlebenschancen hätten. Jeden zweiten Tag werden die Tiere von den Guides gefüttert und sind so an die vielen Touristen-Gruppen gewöhnt.  Für Magdalena habe sich die Situation sehr sicher angefühlt. „Es gab keinen Moment, an dem ich mich unsicher oder ängstlich gefühlt habe. Die Guides haben uns erklärt, was uns erwartet und wie sich die Geparden verhalten.“ – Magdalena Ryszkowska .
Solch eine nahe Begegnung ist laut den Tour-Guides nur mit Geparden möglich, da die Tiere mehr Angst vor uns Menschen haben und uns so eher meiden als attackieren würden. Für Magdalena und die anderen Touristen war diese Safari-Tour ein besonderes Erlebnis, welches sie so schnell wohl nicht mehr vergessen werden.