Verteidigungsministerin

Artikel zu: Verteidigungsministerin

Verteidigungsministerin Lambrecht tritt zurück und gibt Erklärung ab

Verteidigungsministerin Lambrecht tritt zurück: "Monatelange mediale Fokussierung auf meine Person ..."

Sehen Sie im Video: Nach anhaltender Kritik – Verteidigungsministerin Lambrecht tritt zurück.




STORY: Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht tritt zurück. Die SPD-Politikerin gab ihren Rückzug vom Amt am Montag in einer schriftlichen Erklärung bekannt. Sie habe Bundeskanzler Olaf Scholz um die Entlassung aus dem Amt gebeten, heißt es darin. »Die monatelange mediale Fokussierung auf meine Person lässt eine sachliche Berichterstattung und Diskussion über die Soldatinnen und Soldaten, die Bundeswehr und sicherheitspolitische Weichenstellungen im Interesse der Bürgerinnen und Bürger Deutschlands kaum zu«, heißt es in der Erklärung. Seit Freitagabend kursierten Medienberichte, dass Lambrecht abtreten wolle. Nach Reuters-Informationen aus Regierungskreisen hatte sie diesen Entschluss bereits im vergangenen Jahr gefasst und mehrfach mit dem Kanzler darüber gesprochen. Sie stand seit Monaten in der Kritik für ihre Amtsführung. Scholz muss nun eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger ernennen. Die SPD besetzt in ihrer Koalition mit Grünen und FDP die Spitze des Verteidigungsministerium.
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht steht in der Kritik

Verteidigungsministerin Christine Lambrecht, die Helikopter-Mutter der Nation

Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hat bislang wenig aus ihrem Amt gemacht, und das meiste davon falsch. Der Mitflug ihres Sohnes Richtung Sylt im Bundeswehr-Hubschrauber ist nur der letzte Beweis: Christine Lambrecht fehlen Instinkt und Größe für den Posten. Sie sollte gehen.