Vor dem Hintergrund gestiegener Baukosten und Zinsen sind im vergangenen Jahr erheblich weniger Mietwohnungen öffentlich gefördert worden als im Jahr 2021: Die Zahl der geförderten Wohneinheiten sank gegenüber dem Vorjahr um knapp 36 Prozent auf 941, wie Brandenburgs Infrastrukturminister Guido Beermann (CDU) am Donnerstag berichtete. Dafür stieg die Fördersumme wegen der höheren Kosten deutlich um rund 24 Millionen Euro auf 176 Millionen Euro. Gefördert wird der Neubau, die Instandsetzung, und die Modernisierung von Mietwohnungen sowie der behindertengerechte Umbau von Wohnraum.