Mieterschutz

Artikel zu: Mieterschutz

Hubig im Mai

Bundesjustizministerin stellt Regulierung von Indexmieten in Aussicht

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat neben der Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 weitere Regulierungen zum Mieterschutz angekündigt - etwa bei Verträgen mit Indexmieten oder bei möblierten Vermietungen. Diese Vorhaben seien in der Koalition "fest vereinbart", sagte Hubig am Donnerstag im Bundestag in Berlin. Die Verlängerung der Mietpreisbremse sei ein "erster Schritt", ein "Auftakt".
Figur Justitia

Gericht zu Mieterschutz: "Gelebte Praxis" schlägt notariellen Vertrag

Ein Mietverhältnis über Wohnraum kann laut einem Gerichtsurteil auch entstehen, obwohl notarielle Verträge das eigentlich ausschließen. Das Oberlandesgericht München bestätigte eine entsprechende Entscheidung des Landgerichts Kempten, wonach sich auch aus "tatsächlich gelebten Vereinbarungen" Hinweise auf eine Vermietung ergeben können, wie das Landgericht am Dienstag mitteilte. Ein Hausbesitzer hatte geklagt und wollte, dass die Bewohner sein Eigentum räumen. (Az. 22 O 193/24 und Az. 14 U 3532/24 e)
Montages eines Balkonkraftwerks

Klimaschutz Boom bei Balkonkraftwerken: So geht Energiewende!

Was für ein Wachstum: Mehr als 400.000 deutsche Haushalte ernten mittlerweile Strom aus eigenen Balkonkraftwerken. Die neuesten Zahlen zum Solarfieber zeigen, dass Klimaschutz gelingt – wenn die Wirtschaft es richtig angeht.