Schlachtbetriebe in Deutschland entwickeln sich zu Hot-Spots der Corona-Epidemie. Doch was bedeutet das für Lebensmittel wie Fleisch, Steaks und Würste: Geht davon eine Ansteckungsgefahr aus?
Nach Todesfällen durch Bakterien in Wurst gerät das Krisenmanagement von Behörden und des Herstellers in die Kritik. Die Uniklinik Köln räumte unterdessen einen Fehler bei einer Tochtergesellschaft ein.
Seit einigen Jahren sind vegetarische Wurstwaren in deutschen Supermärkten auf dem Vormarsch. Die Kunden werden mit grünen Verpackungen und der Aussicht gelockt, etwas für das Tierwohl zu tun. Tatsächlich kommt aber auch Veggie-Wurst nicht ohne tote Tiere aus.
Sollte Fleisch durch pflanzliches Protein ersetzt werden? Ja, der Gesundheit zuliebe, sagen US-Forscher. Außerdem seien Hühnchen und Fisch eine bessere Wahl als Wurstwaren aus Schwein und Rind.
Ob Salami oder Schinken: Zu viel Wurst auf dem Speiseplan erhöht das Risiko für Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das ist das Ergebnis einer großangelegten Studie der Universität Zürich.