Lange mussten sie in Untersuchungshaft um ihre Zukunft bangen - nun konnten zwei Studenten aufatmen. Nach einem missglückten Kunstraub ließ das Landgericht Nürnberg-Fürth die zwei Übeltäter mit einer Bewährungsstrafe davonkommen. "Das war keine geplante Tat, sondern alles sehr spontan. Sie waren enthemmt durch den Alkohol. Sie haben keinen Schaden angerichtet. Außerdem haben die mangelnden Sicherheitsvorrichtungen die Tat extrem begünstigt.", so der Richter laut BILD in der Urteilsbegründung. Wegen versuchtem Diebstahl, Hausfriedensbruch und Beihilfe erhielten die Studenten Bewährungsstrafen unter zwei Jahren.
Was vor Gericht endete, begann als perfekter Abend. Der 24-jährige Lukas D. und sein Bekannter Daniel G. feierten ausgelassen den Sieg der deutschen Nationalmannschaft im Finale der Fussball-WM. Dann hatten die beiden Studenten eine folgenschwere Idee: Über ein Gerüst kletterten sie auf das Dach des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg. "Wir wollten den Sonnenaufgang mit einem Blick über die Stadt sehen", erklärte Lukas D. vor Gericht. Dann entdeckten die beiden angehenden Theaterwissenschaftler eine unversperrte Luke auf dem Dach. Mit einer Leiter stiegen die Betrunkenen kurzerhand in das Museum ein.
"Ursprünglich wollten wir nichts mitnehmen"
Mit einer Handy-Taschenlampe leuchteten sie sich den Weg. "Ursprünglich wollten wir nichts mitnehmen. Es war einfach spannender als ein Museumsbesuch bei Tag.", so einer der Angeklagten. Dann fiel ihnen ein Gemälde vom weltbekannten Künstler Emil Nolde auf. Schätzwert über eine Millionen Euro - kein schlechter Geschmack. Das Bild gefiel auf Anhieb. "Daniel wollte nichts mitnehmen, bei mir war es ein Aussetzer. Das war der Fehler meines Lebens."
Die Studenten nahmen das Gemälde mit - und wurden noch auf dem Gelände von der Polizei gestellt. "Wir haben nicht nachgedacht", so Daniel G. vor Gericht. Zum Tatzeitpunkt hatten sie zwischen 0,7 und 1,4 Promille im Blut. Nach dem Urteil fiel ihnen ein Stein vom Herzen. "Jetzt ist alles in Ordnung. Jetzt ist alles gut!"