Im Kampf gegen den "Krieg der Mafiaclans" in Neapel ist den Fahndern jetzt ein wichtiger Schlag gelungen: Die spanischen Polizei konnte einen der Drahtzieher der monatelangen Gangsterfehde in Barcelona festnehmen. Der 39-jährige Raffaele Amato sei gemeinsam mit fünf Begleitern gefasst worden, als er das Spielkasino verlassen wollte. Er habe vergeblich versucht zu fliehen. "Das ist ein Signal an die Bevölkerung von Neapel, dass wir den Krieg gegen die Camorra gewinnen werden", sagte der italienische Innenminister Giuseppe Pisanu in Rom.
Bei den internen Kämpfen der Camorra, wie die neapolitanische Mafia heißt, geht es um die Vorherrschaft vor allem im Drogengeschäft. Der Festgenommene gilt als Anführer eines "Clans der Abtrünnigen", der dem mächtigen Di-Lauro-Clan die Vorherrschaft streitig macht.
"Der König der Abtrünnigen ist gefasst", schreibt die römische Zeitung "La Repubblica" am Montag. Allerdings warnen Experten vor allzu großen Hoffnungen auf ein Ende des Mafiakriegs. Noch seien zu viele Mörder in Freiheit. Die Clanfehde der Camorra forderte allein seit Jahresbeginn über 20 Tote, im vergangenen Jahr starben über 100 Menschen.