"Spurensuche" erscheint jeden zweiten Freitag bei stern.de, RTL+, iTunes und Spotify. Viel Spaß beim Hören!
Wie überführt man Mörder:innen? Warum werden Menschen zu Täter:innen? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast "Spurensuche" helfen Ermittler:innen und Spezialist:innen, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Isabelle Zeiher, Bernd Volland, Nicolas Büchse und Giuseppe Di Grazia treffen für die elfte Staffel des Podcasts die besten Expert:innen Deutschlands, die über ihre spannendsten Fälle und die speziellen Herausforderungen ihres Berufes erzählen.
"Spurensuche"-Folge 11-7 mit Mordermittler Axel Pütter
Es war tief in der Nacht, als Axel Pütter aus dem Bett geklingelt wurde. Das war nicht ungewöhnlich für einen Mordermittler und natürlich auch nicht, dass ein Verbrechen geschehen war. Dass aber in einer eigentlich friedlichen Stadt drei Menschen auf einmal getötet werden und dieser Mord nicht der einzige in diesen dunklen Stunden bleibt, hatte der Kommissar noch nie erlebt.
Mit stern-Crime-Redaktionsleiter Bernd Volland spricht er über die Schrecken der sogenannten „Mordnacht von Witten”, und er erzählt offen, wie groß die Belastungen für Polizisten und Polizistinnen manchmal sind – und wie man sie bewältigt.
Die vorherige Folge zum Nachhören: