Fred Apostel

Artikel zu: Fred Apostel

stern Logo

Festgenommene mutmaßliche Islamisten Polizei hat keine neuen Erkentnisse

Während in Bonn das Einheitsfest gefeiert wird, nimmt die Polizei vier mutmaßliche Islamisten fest. Begründung: Sie planten eine "staatsgefährdende Tat". Während die Männer wieder freigelassen wurden, ermittelt die Polizei weiter. Doch neue Erkenntnisse gibt es bisher nicht.
stern Logo

Bespitzelungsaffäre der Telekom Zumwinkel und Ricke entgehen Anklage

Zwei Jahre hatte die Bonner Staatsanwaltschaft in der Bespitzelungsaffäre ermittelt. Jetzt hat sie das Verfahren gegen die frühere Telekom-Spitze eingestellt. Es sei kein hinreichender Tatverdacht festgestellt worden. Die Spitzelopfer wollen die Entscheidung nicht hinnehmen.
stern Logo

Telekom-Spitzelaffäre Polizei nimmt Hauptverdächtigen fest

Erste Festnahme in der Spitzelaffäre bei der Deutschen Telekom: Der Hauptverdächtige in der Affäre sitzt in Untersuchungshaft. Der ehemalige Leiter der internen Ermittlungen in der Konzernsicherheit soll die Bespitzelung von Aufsichtsräten und Journalisten organisiert haben.
stern Logo

Spitzel-Affäre Ex-Stasi-Leute spionierten für Telekom

Ehemalige Mitarbeiter der Stasi sollen der Deutschen Telekom geholfen haben, Journalisten zu bespitzeln. Einem Zeitungsbericht zufolge spähten die Detektive ein Redaktionsbüro aus. Außerdem soll der Konzern nicht nur Telefonverbindungen, sondern auch Bankdaten kontrolliert haben.
stern Logo

Foltermord von Siegburg Die brutale Jugend des Pascal I.

Pascal I. muss 15 Jahre hinter Gitter. So lange, weil er an dem Foltermord von Siegburg beteiligt war. So kurz, weil die Richter auf Besserung hoffen. stern.de hat mit Bekannten und Lehrern gesprochen: Sie zeichnen das Bild eines gefühllosen Jugendlichen, der nur die Sprache der Gewalt kennt.