Straßenbahnhaltestelle

Artikel zu: Straßenbahnhaltestelle

Flaggen der LGBTQ-Bewegung

Minderjährige Verdächtige nach transfeindlicher Attacke in Bremen identifiziert

Fast zwei Monate nach einem transfeindlichen Angriff an einer Straßenbahnhaltestelle in Bremen hat die Polizei zwei Verdächtige im Alter von 16 und 17 Jahren ermittelt. Am Mittwoch wurden die Wohnanschriften der Jugendlichen durchsucht und Beweismittel beschlagnahmt, wie die Beamten in der Hansestadt am Donnerstag mitteilten. Die Attacke vom 30. Juni galt einem 18-jährigen Transmenschen. Die zwei Verdächtigen sollen auf diesen eingeschlagen und eingetreten haben.
Flagge von Transgenderbewegung

Junger Transmensch an Straßenbahnhaltestelle in Bremen angegriffen

In Bremen ermittelt der Staatsschutz nach einem Angriff auf einen Transmenschen an einer Straßenbahnhaltestelle. Das 18-jährige Opfer sei nach bisherigen Erkenntnissen von zwei Tätern im Alter von etwa 15 bis 20 Jahren geschlagen und getreten worden, teilten die Polizei in der Hansestadt am Mittwoch mit. Ein "transfeindliches Tatmotiv" werde geprüft. Das Opfer wurde ambulant im Krankenhaus behandelt.
Hand mit Waage

Haftstrafe für 26-Jährigen wegen Tötung von Mann an Magdeburger Tramhaltestelle

Wegen der Tötung eines Manns an einer Straßenbahnhaltestelle in Magdeburg ist ein 26-Jähriger zu einer Freiheitsstrafe von zehn Jahren verurteilt worden. Das Landgericht Magdeburg sprach ihn des Totschlags schuldig, wie ein Sprecher am Mittwoch in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts mitteilte. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
stern Logo

Jerusalem Baby stirbt bei mutmaßlichem Terroranschlag

Ein Baby stirbt, nachdem ein Mann mit seinem Auto in eine Straßenbahnhaltestelle in Jerusalem rast. Mehrere Menschen werden verletzt. Die Polizei vermutet einen Terroranschlag. Israel ist geschockt.
stern Logo

Berlin Alexanderplatz Säure-Alarm sorgte für Aufregung

Der Verdacht, dass Unbekannte in Berlin-Mitte mehrere Bus- und Straßenbahnhaltestellen mit ätzender Flüssigkeit attackiert haben, hat sich nicht bestätigt. Erleichterung bei allen Beteiligten.