Unfallvideo

Artikel zu: Unfallvideo

Biker überlebt dank seines Motorradhelms zwei Unfälle hintereinander

Polizei teilt Unfallvideo Glück im Unglück: Helm rettet Biker gleich zweimal das Leben

Sehen Sie im Video: Polizei teilt Unfallvideo – Helm rettet Biker zweimal das Leben. 




Auf Twitter hat die indische Polizei dieses Video geteilt, das zeigt, wie eine Motorradfahrer, der einen Helm trägt, auf einem Zweirad ins Schleudern gerät und gegen einen Pfosten prallt. 
Unverletzt steht die Person auf. Doch der Helm hat seinen Dienst noch nicht getan …
Denn als der Fahrer wieder steht, kippt der Pfosten, gegen den er mit seinem Motorrad geprallt ist, um und kippt direkt auf seinen Kopf. 
Wieder geht der Mann zu Boden. Zum zweiten Mal hat der Helm dem Fahrer hier innerhalb weniger Sekunden das Leben gerettet oder ihn zumindest vor schweren Verletzungen bewahrt. Das Video wurde über 1,5 Millionen Mal angesehen, über 9.400 Mal retweetet und rund 50.000 Mal geliked.
Was hier rüberkommt wie ein Slapstick, hat einen ernsten Hintergrund. Das Video der indischen Polizei soll Verkehrsteilnehmer für das Tragen von Schutzkleidung sensibilisieren. Einem Regierungsbericht zufolge kamen im vergangenen Jahr in ganz Indien jede Stunde 18 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Häufige Todesursache sei die Weigerung vieler Verkehrsteilnehmer Schutzkleidung oder Anschnallgurte anzulegen.

Ein offenbar schlafender Lagerist bringt ein Warenregal mit seinem Fahrzeug zum Einsturz.

Glück im Unglück Lagerist schläft am Steuer ein – dann bricht das gesamte Regal über ihm zusammen

Sehen Sie im Video: Lagerist schläft ein und bringt Regal über sich zum Einsturz.
Dieses Video verbreitet sich derzeit viral in den sozialen Netzwerken. Ein offenbar schlafender Lagerist bringt ein Warenregal mit seinem Fahrzeug zum Einsturz. Doch zum Glück kommt der Arbeiter mit dem Schrecken davon. Nach der Kollision rettet er sich geistesgegenwärtig vor der herabstürzenden Ware. Recherchen des stern-Verifikationsteams ergeben: Der Unfall ereignet sich in einem Logistiklager der russischen Firma X5 Retail Group. Bilder auf der Webseite des Lebensmittelhändlers zeigen das Fahrzeug und die Regale aus dem Video. Der Clip macht deutlich, welche Gefahr durch Übermüdung am Arbeitsplatz entstehen kann.