Immer mehr Autohersteller setzen auf Recycling-Konzepte bei der Fahrzeugproduktion.
Video BMW "i Vision Circular" - "Kreiswirtschaft" als Autokonzept

Elektro sowieso - aber dieses Konzeptfahrzeug von BMW soll zu 100 Prozent wiederverwertbar sein. Deshalb findet man am beim "i Vision Circular" auch kein Armaturenbrett mit Monitor. Alle wichtigen Daten werden auf die Windschutzscheibe projiziert, erklärte BMW- Designchef Domagoj Dukec. "Hier in der Mitte gibt es ein 3D-gedrucktes Element. Das dient zum einen dazu, wichtige Informationen des Autos in künstlerischer Weise zu zeigen. Es dient aber auch der Interaktion von Mensch und Maschine." Auch auf Chrom haben die Designer verzichtet. Die Glanzwirkung des Schwermetalls - oft am Kühlergrill - wurde durch Lichteffekte ersetzt - Licht ist das neue Chrom, sagen sie bei BMW. Nach Herstellerangaben wird für die Herstellung des 4 Meter kurzen Autos hauptsächlich "Sekundärmaterial" verwendet. Das Auto wiederum ist so konzipiert, dass sich seine Teile zur Herstellung eines neuen Fahrzeuges verwenden lassen.