Der deutsche Leitindex konnte die psychologisch wichtige Marke von 16.000 Punkten am Montagvormittag nicht verteidigen.
Video Dax-Anleger starten vorsichtig in die Woche

STORY: Die Dax-Anleger sind mit angezogener Handbremse in die neue Börsenwoche gestartet. Der deutsche Leitindex gab zur Eröffnung am Montag zunächst um 0,1 Prozent auf 16.007 Punkte nach. Im Lauf des Vormittags wurde die psychologisch wichtige Marke von 16.000 Punkten unterschritten. Robert Halver, Kapitalmarktexperte der Baader Bank, sprach dennoch von einer guten Stimmung. "Wir haben auch sehr schöne Nachrichten. Zuerst einmal Nahostkonflikt, keine Eskalation, Geiselaustausch. Sehr positiv auch für den Ölpreis. Wir haben die Inflation, die weiter runter kommt. Das werden wir auch in dieser Woche wieder sehen. Und wir haben sogar zaghafte Verbesserungen der Konjunkturindikatoren. Also Herz, was willst du mehr?" Anleger warteten auf einen Auftritt von EZB-Präsidentin Christine Lagarde im Wirtschafts- und Währungsausschuss des EU-Parlaments. Die Währungshüter hatten im Oktober nach zehn Zinsanhebungen in Serie aufgrund der schwächelnden Konjunktur und rückläufiger Inflationsdaten eine Zinspause eingeleitet. Erwartet wird momentan an den Börsen, dass die EZB auf ihrer Dezember-Zinssitzung erneut die Füße stillhalten wird. Mit einer ersten Zinssenkung wird im Frühjahr 2024 gerechnet.