Der deutsche Leitindex gab zur Eröffnung um 0,2 Prozent auf 15.858 Punkte nach und setzte diese Tendenz im Verlauf des Vormittags auch noch weiter fort.
Video Dax-Anleger ziehen vor Fed-Entscheid die Köpfe ein

STORY: Dax-Anleger haben am Montag vor dem anstehenden Zinsentscheid der US-Notenbank Fed in dieser Woche zunächst den Rückwärtsgang eingelegt. Der deutsche Leitindex gab zur Eröffnung um 0,2 Prozent auf 15.858 Punkte nach und setzte diese Tendenz im Verlauf des Vormittags weiter fort. Hier die Einschätzungen eines Finanzfachmanns auf dem Frankfurter Börsen-Parkett am Montagmorgen. Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse der Baader Bank: "Der Dax hält sich, wie ich finde, sehr stabil. Es gibt zwei Punkte, die wichtig sind. Auf der einen Seite: Wir haben ja in dieser Woche die nächste Zins-Sitzung der US-Notenbank. Da wird aber nichts passieren. Wie spricht man? Der hawkische Ton? Dass man sagt: Bei uns Falken wird man weiterhin gegen die Inflation reden, aber man wird nichts mehr machen. Die Überschuldung ist zu groß. Das andere Thema ist China und seiner Immobilienkrise. Weil man hört, dass bei Evergrande Manager verhaftet werden. Das gefällt hier sicherlich nicht." Für zusätzliche Verunsicherung sorgt außerdem der weiter anziehende Ölpreis. Denn laut Fachleuten bremst der Ölpreisanstieg die Wirtschaft gleich mehrfach aus, weil sich dadurch die Kosten in vielen Bereichen weiter erhöhen.