Video Ehemaliger Anführer der "Proud Boys" nach Sturm auf Kapitol verurteilt

Video: Ehemaliger Anführer der "Proud Boys" nach Sturm auf Kapitol verurteilt
STORY: Mehr als zwei Jahre nach dem Angriff auf das US-Kapitol sind vier Mitglieder der rechtsradikalen "Proud Boys" von einem US-Gericht verurteilt worden. Darunter auch der ehemalige Anführer der Gruppe Henry "Enrique" Tarrio. Sie wurden unter anderem wegen "aufrührerischer Verschwörung" im Zusammenhang mit dem Angriff vom 6. Januar 2021 schuldig gesprochen. Die Geschworenen sahen es als erwiesen an, dass Tarrio ein Komplott von Mitgliedern seiner Organisation angeführt hatte. Ihr Ziel sei es gewesen, den demokratischen Machtwechsel mit Gewalt zu verhindern und den abgewählten Präsidenten Donald Trump an der Macht zu halten. Das Strafmaß wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt. Für "aufrührerische Verschwörung" kann eine Höchststrafe von bis zu 20 Jahren Haft verhängt werden. Zuvor waren bereits mehrere Mitglieder der rechtsextremen Miliz "Oath Keepers" wegen des Straftatbestands verurteilt worden. Anhänger Trumps hatten am 6. Januar 2021 den Sitz des US-Kongresses in Washington erstürmt. Dort war der Kongress damals zusammengekommen, um den Sieg des Demokraten Joe Biden bei der Präsidentenwahl formal zu bestätigen. Als Folge der Krawalle kamen damals fünf Menschen ums Leben. Tarrio war am 6. Januar selbst nicht in Washington, aber laut Staatsanwaltschaft organisierte und leitete er den Angriff der "Proud Boys", die mit anderen das Kapitol stürmten.
Wegen des Angriffs auf das US-Kapitol sind der frühere Anführer der rechtsradikalen "Proud Boys“ und drei weitere Mitglieder der Gruppe verurteilt worden.

PRODUKTE & TIPPS