Video Keine Hoffnung für Riesenflieger AN-225

Video: Keine Hoffnung für Riesenflieger AN-225
STORY: Nach dem Abzug russischer Truppen aus der Region Kiew nehmen Ukrainerinnen und Ukrainer die über fünf Wochen umkämpften Gebiete erstmals wieder in Augenschein, auch den Antonov International Airport nordwestlich von Kiew. Viele Flugzeuge sind hier von Granaten oder Feuer beschädigt oder zerstört worden. Die meisten der Maschinen können ersetzt werden. Nur für eine gilt das nicht: Die Antonov-225 Mriya, der "Traum" der Lüfte. Sie war das längste und schwerste eingesetzte Flugzeug der Welt. Bis zu 250 Tonnen Ladung konnte sie bis in entlegene Winkel transportieren. Pilot Dmytro Antonov macht sich keine Hoffnung, dass der Schaden reparabel sei. "Dort war das Cockpit, genau da. Nun nichts mehr. Nur noch drei Triebwerke." "Meine Traurigkeit ist unbeschreiblich. Vor zwei Monaten bin ich zum letzten mal einen Transport mit der Mriya geflogen." Ob Einzelteile des zerstörten "Traums" noch verwertbar sind, und sich jemals wieder eine majestätische AN-225 in die Lüfte erheben wird, steht in den Sternen. Der ukrainische Staatskonzern Ukroboronprom hatte im Februar berichtet, dass die Mriya bei einem russischen Angriff in Brand geraten sei.
Die Antonov-225 Mriya, der "Traum" der Lüfte, war das längste und schwerste eingesetzte Flugzeug der Welt. Bei Kämpfen um den Antonov International Airport in der Ukraine wurde das einzige Exemplar zerstört. Erstmals konnte der Pilot der Maschine das Wrack nun in Augenschein nehmen.

PRODUKTE & TIPPS