Die Zeit drängt: Schätzungen zufolge dürfte der Sauerstoff an Bord der "Titan" nur noch bis Donnerstagmittag unserer Zeit reichen.
Video Suche nach vermisstem Tauchboot wird fortgesetzt

STORY: Auf der Suche nach dem vermissten Tauchboot in der Nähe des Wracks der Titanic konzentrieren sich die Rettungskräfte auf ein ein abgelegenes Gebiet im Nordatlantik, in dem Unterwassergeräusche gehört worden waren. Spezialschiffe sind im Suchgebiet eingetroffen, die mit Sonaren ausgerüstet sind und nach einem Suchmuster im vermuteten Unglücksgebiet fahren. Weitere Rettungsschiffe sind vor Ort oder unterwegs. Ob die registrierten Klopfgeräusche aber von den Insassen des vermissten Tauchboots stammen, ist unklar. Am Sonntag war das vom Unternehmen OceanGate Expeditions betriebene Tauchboot "Titan" mit einem Piloten und vier Gästen an Bord zu einer touristischen Tauchfahrt zum Wrack der gesunkenen "Titanic" in 3800 Meter Tiefe aufgebrochen. Nach knapp zwei Stunden war der Kontakt zum Begleitschiff abgebrochen, seither wird nach dem Gefährt gesucht. Die Zeit drängt: Schätzungen zufolge dürfte der Sauerstoff an Bord der "Titan" nur noch bis Donnerstagmittag unserer Zeit reichen. Selbst wenn das Tauchboot gefunden werden sollte, könnte sich die Bergung schwierig gestalten. Der Schweizer U-Boot-Pilot Philippe Epelbaum ist diesbezüglich aber zuversichtlich: O-TON U-Boot-Pilot Philippe Epelbaum: "Üblich ist gar nichts. Weil sowas ist ein Einzelfall. Es braucht eine Lösung, die genau auf die Situation zugeschnitten ist. Ich bin überzeugt davon, dass das absolute Profis sind, die jetzt dabei sind, Rettungsversuche zu unternehmen. Die haben sich mit Sicherheit bereits damit auseinandergesetzt, wie das U-Boot ausschaut, wo allfällige Aufhängepunkte wären etc. damit man das U-Boot, sobald es dann geortet ist, möglichst schnell und effizient wieder an die Oberfläche bringen kann, damit die Leute wieder safe sind." OceanGate beteuerte erneut, alle Anstrengungen zur Rettung der fünf Vermissten zu unternehmen. Man sei zutiefst dankbar für die dringende und umfassende Unterstützung, die von mehreren Regierungsbehörden und Tiefseeunternehmen komme.