Westen Frankreich

Artikel zu: Westen Frankreich

Luftaufnahme des umstrittenen Tankers

Französisches Militär entert verdächtigen Tanker der russischen Schattenflotte

Französische Soldaten haben einen Öltanker der sogenannten russischen Schattenflotte geentert, der mutmaßlich eine Rolle bei den ungeklärten Drohnenüberflügen über Dänemark gespielt hatte, und zwei Besatzungsmitglieder festgenommen. Die Soldaten der französischen Marine seien vor der französischen Küste an Bord des Schiffes gegangen, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch aus Militärkreisen. Der Staatsanwalt von Brest, Stéphane Kellenberger, sagte, die beiden festgesetzten Crew-Mitglieder hätten sich als der Kapitän und der Steuermann des Schiffes zu erkennen gegeben.
Mutterliebe

Mutterliebe

Ein dreiwochenaltes Weißhandgibbon schmiegt sich im Zoo in der Nähe von Le Mans im Westen Frankreichs an seine Mutter.
Steinreihen von Carnac

Megalithen in der Bretagne zum Weltkultur-Erbe erklärt

Die berühmten Steinreihen von Carnac und weitere Megalithen in der französischen Bretagne sind zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt worden. Das Welterbekomitee der UN-Kulturorganisation stimmte am Samstag in Paris dafür, die prähistorischen Steinformationen in die Welterbeliste aufzunehmen. Die etwa 5000 bis 3000 Jahre vor Christus errichteten und bis zu 6,50 Meter hohen Steine erstrecken sich über ein Gebiet von 1000 Quadratkilometern entlang der südbretonischen Küste im Westen Frankreichs.