Westen Frankreich

Artikel zu: Westen Frankreich

Mutterliebe

Mutterliebe

Ein dreiwochenaltes Weißhandgibbon schmiegt sich im Zoo in der Nähe von Le Mans im Westen Frankreichs an seine Mutter.
Steinreihen von Carnac

Megalithen in der Bretagne zum Weltkultur-Erbe erklärt

Die berühmten Steinreihen von Carnac und weitere Megalithen in der französischen Bretagne sind zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt worden. Das Welterbekomitee der UN-Kulturorganisation stimmte am Samstag in Paris dafür, die prähistorischen Steinformationen in die Welterbeliste aufzunehmen. Die etwa 5000 bis 3000 Jahre vor Christus errichteten und bis zu 6,50 Meter hohen Steine erstrecken sich über ein Gebiet von 1000 Quadratkilometern entlang der südbretonischen Küste im Westen Frankreichs.