Milliarden Lichtjahre

Artikel zu: Milliarden Lichtjahre

Von Euclid aufgespürte Galaxien

ESA veröffentlicht ersten großen Datensatz von Weltraumteleskop Euclid

Die europäische Raumfahrtbehörde ESA hat am Mittwoch einen ersten großen Datensatz des Weltraumteleskops Euclid veröffentlicht. Die Daten seien ein "neuer Meilenstein" bei der Erforschugn des Weltalls, sagte ESA-Wissenschaftsdirektorin Carole Mundell. Aus den Daten ergeben sich den Angaben zufolge erste Hinweise auf eine großräumige Verteilung der Galaxien im sogenannten kosmischen Netz.
Diese Grafik zeigt zwei verschmelzende Schwarze Löcher.

Physik-Nobelpreis Das schwarze Loch - der blinde Fleck des Universums

Der Nobelpreis für Physik prämiert in diesem Jahr die Erforschung von Schwarzen Löchern - mysteriöse Objekte im Universum, die unsere Vorstellungskraft sprengen. Was genau sind Schwarze Löcher, und woher wissen wir überhaupt, dass sie existieren?