08. Oktober 2025,04:03
Empfänger des Chemie-Nobelpreises werden in Stockholm verkündet
Die Schwedische Akademie der Wissenschaften gibt am Mittwoch (11.45 Uhr) bekannt, wer in diesem Jahr den Nobelpreis für Chemie erhält. Im vergangenen Jahr waren drei Forscher aus den USA sowie Großbritannien für ihre Beiträge zur Entschlüsselung von Protein-Strukturen geehrt worden. Begonnen hatte der Nobelpreis-Reigen am Montag mit der Bekanntgabe des Medizin-Nobelpreises, am Dienstag folgte die Verkündung des Physik-Nobelpreises.
08. Oktober 2025,03:13
Physik-Nobelpreisträger warnt vor Trumps Kürzungen im Wissenschaftsbereich
Einer der diesjährigen Physik-Nobelpreisträger hat die von US-Präsident Donald Trump vorangetriebenen Kürzungen im Wissenschaftsbereich scharf kritisiert. Es handele sich um ein "immens ernstes Problem", sagte der Wissenschaftler John Clarke am Dienstag (Ortszeit).
07. Oktober 2025,15:50
Bedeutendster Physiker-Preis
Physik-Nobelpreis: Grundlage für neue Ära der Quantentechnik
Im Jahr der Quantenforschung gibt es für drei Wissenschaftler dieser Disziplin besondere Ehren: den Nobelpreis für Physik. Ihre Experimente hoben die Quantenphysik auf eine neue Ebene.
07. Oktober 2025,15:03
Nobelpreis zum Mitreden
Tunneln gibt es nicht nur beim Fußball
Sie verstehen beim heutigen Physik-Nobelpreis nur Bahnhof? Kein Problem: Hier sind fünf Fakten, mit denen Sie trotzdem mitreden können.
07. Oktober 2025,13:01
Stockholm
Nobelpreis für Physik geht an drei Forscher in der Quantenmechanik
Die Schwedische Akademie der Wissenschaften verleiht in diesem Jahr den Nobelpreis für Physik an die Quantenmechanik-Forscher John Clarke, Michel Devoret und John Martinis.
06. Oktober 2025 | 04:03 Uhr
Verkündung der Nobelpreise beginnt mit Bekanntgabe der Preisträger in Medizin
05. Oktober 2025 | 04:00 Uhr
Nobelpreise: Große Preise, große Namen - Die Nobelpreis-Saison beginnt
26. September 2025 | 10:39 Uhr
Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz
25. September 2025 | 15:33 Uhr
Kugelblitze: "Glasscheiben oder Holzwände sind kein Hindernis"
15. September 2025 | 11:46 Uhr
Chemiebaukasten: Diese Forschersets begeistern Groß und Klein
07. September 2025 | 15:13 Uhr
Er ist der "Einstein unserer Zeit", doch er hadert mit seiner Theorie
27. August 2025 | 20:45 Uhr
Erfindung mit Todesfolge: 10 Pioniere, die ihr Leben opferten
26. August 2025 | 13:51 Uhr
Supraleiter: Die Jagd auf ein Wundermaterial
20. August 2025 | 09:00 Uhr
Schuldunfähigkeit, Verantwortung und freier Wille. Ein Essay
16. August 2025 | 20:20 Uhr
Was ist real in der Quantenwelt? Physiker sind uneins
08. Juli 2025 | 06:22 Uhr
Mythos Penisring: Länger, härter, besser? Das ist dran
02. Juli 2025 | 09:00 Uhr
Richterin Elisa Hoven über ihren Krimi
01. Juli 2025 | 19:43 Uhr
Der Urknall-Irrtum: Warum wir den "Big Bang" falsch verstehen
18. Juni 2025 | 13:14 Uhr
Großvaterparadoxon: Zeitreisen stellen die moderne Physik auf die Probe
08. Juni 2025 | 16:04 Uhr
100 Jahre Quantenmechanik: Heisenberg, Helgoland – und eine heikle Klettertour
07. Juni 2025 | 13:56 Uhr
Carlo Rovelli fordert unser Verständnis der Welt heraus
30. April 2025 | 18:26 Uhr
Rezept Cacio e Pepe: Wissenschaftler kennen die perfekte Anleitung
26. Februar 2025 | 18:54 Uhr
Das schnellste Quiz des stern: Testen Sie Ihr Allgemeinwissen
01. Februar 2025 | 13:26 Uhr
Genussforscher Thomas Vilgis schreckt in der Küche vor nichts zurück
10. Dezember 2024 | 08:52 Uhr
Dutzende Nobelpreisträger sprechen sich gegen Kennedy als US-Gesundheitsminister aus
04. Dezember 2024 | 11:23 Uhr
Studie: Grundschüler halten Niveau in Mathematik und Naturwissenschaften
05. November 2024 | 10:45 Uhr
Trotz sinkender Studierendenzahlen: Rekordwert von 23.000 Studiengängen
14. Oktober 2024 | 15:28 Uhr
Von KI, Atombomben und geknackten Protein-Codes: Das waren die Nobelpreise 2024
24. September 2024 | 06:17 Uhr
Literaturstar Sally Rooney: So ist ihr neuer Roman "Intermezzo"
01. August 2024 | 15:39 Uhr
Der Klimawandel macht unsere Tage länger. Haben wir künftig mehr Zeit?
14. Juni 2024 | 20:45 Uhr
Tweets der Woche: "Meine Eltern sind streng katholisch. Aus Protest habe ich Physik studiert"
10. April 2024 | 08:25 Uhr
Nobelpreisträger Peter Higgs: Entdecker der "Gottesteilchen" gestorben
23. März 2024 | 11:34 Uhr
"3 Body Problem": Serie der Macher von "Game of Thrones" traut sich was
13. März 2024 | 06:05 Uhr
Fachkräftemangel: Wie eine Chip-Firma um Experten kämpft – und mit den Behörden
24. Januar 2024 | 13:15 Uhr
Physikerin Sabine Hossenfelder: "Die Seele, was soll das sein?"
09. Januar 2024 | 18:45 Uhr
Ein iPhone fällt aus 5000 Metern Höhe und ist unbeschädigt – wie geht das?
01. Januar 2024 | 11:13 Uhr
Alltagswissen schwierige Dinge leicht erklärt
10. Dezember 2023 | 19:25 Uhr
Schwedischer König überreicht Nobelpreise – das sind die Gewinner
07. Dezember 2023 | 18:16 Uhr
ChatGPT hatte Vorspung, jetzt droht ihm dasselbe Schicksal wie Firefox
16. Oktober 2023 | 15:10 Uhr
Coolste Lehrerin der Welt: Physik-Unterricht, den man gesehen haben muss
21. September 2023 | 15:24 Uhr
"Bares für Rares": Seltsamer Höhenmesser gibt den Händlern Rätsel auf
19. Juli 2023 | 17:07 Uhr
"Oppenheimer": Christopher Nolans Epos über den Vater der Atombombe
05. Juli 2023 | 17:10 Uhr
Katze schwer misshandelt – Besitzerin steht vor Gericht
30. Mai 2023 | 11:34 Uhr
"Jugend forscht": Diese Projekte gewannen beim Bundesfinale
21. April 2023 | 14:47 Uhr
Abitur: Streik und deshalb zu spät zur Prüfung? So ist die Rechtslage
19. April 2023 | 08:24 Uhr
Abitur in Nordrhein-Westfalen: Prüfung wegen Technik-Panne verschoben
10. April 2023 | 12:48 Uhr
Eier abschrecken - bringt kaltes Wasser überhaupt etwas?
31. März 2023 | 12:29 Uhr
stern-Ranking: Die innovativsten Unternehmen Deutschlands
20. Februar 2023 | 12:25 Uhr
Ukraine-Krieg: Russland opfert seine Tech-Branche für den Krieg
09. Februar 2023 | 16:26 Uhr
Zwergplanet Quaoar hat einen Ring – den er nach Regeln der Physik nicht haben dürfte
05. Februar 2023 | 20:17 Uhr
Lise Meitner war 49 Mal für den Nobelpreis nominiert – und ging immer leer aus
28. Januar 2023 | 09:47 Uhr
Klaus Fuchs arbeitete an der Atombombe – und wurde zum Sowjet-Spion
20. Januar 2023 | 09:32 Uhr
Technik: Letzte Modellpflege für den Verbrenner-Cayenne
17. Januar 2023 | 00:45 Uhr
Technik: Erprobung Porsche Cayenne Modellpflege
11. Januar 2023 | 17:27 Uhr
Handball-WM: Auf Spielmacher Juri Knorr ruhen die deutschen Hoffnungen
04. Januar 2023 | 09:30 Uhr
Walter Cunningham: Der Weltraum-Pionier ist gestorben
06. November 2022 | 12:55 Uhr
Extremwetter: Was wir gegen eine Klima-Depression tun können
04. November 2022 | 14:06 Uhr
Klima - Vom Wandel zur Krise
12. Oktober 2022 | 20:18 Uhr
Online-Nachhilfe: Diese Fächer bereiten häufig Probleme
04. Oktober 2022 | 23:28 Uhr
Fahrbericht: Hyundai Ioniq 6
04. Oktober 2022 | 12:28 Uhr
Der Physik-Nobelpreis geht an drei Quantenforscher – darunter "Mr. Beam"
02. Oktober 2022 | 08:22 Uhr
Schloss Neuschwanstein: Restauratoren über die Geheimnisse des Märchenschlosses
18. September 2022 | 14:15 Uhr
Mai Thi Nguyen-Kim: Sie genießt gute Gespräche über Wissenschaft
17. September 2022 | 20:16 Uhr
Fragen an Domina: Welcher Kundenwunsch hat am meisten herausgefordert?
30. Juli 2022 | 18:00 Uhr
Das intelligenteste Foto der Welt: Dieses Bild zeigt 17 Nobelpreisträger
23. Juli 2022 | 15:38 Uhr
Die beste Soundbar: Stiftung Warentest vergleicht 14 beliebte Modelle
10. Juli 2022 | 06:00 Uhr
Der Giftmord von Wunsiedel
30. Juni 2022 | 07:00 Uhr
Faszination: Bereit für eine neue Ära?
21. Juni 2022 | 17:05 Uhr
Fußball per Datenanalyse: So erobern Algorithmen die Bundesliga
07. Juni 2022 | 08:23 Uhr
Liam Neeson: Nur der Action-Star findet sich langweilig
01. April 2022 | 06:10 Uhr
Podcast "heute wichtig": Wie eine 16-Jährige ein ungiftiges Kontrastmittel erfand
24. März 2022 | 15:55 Uhr
Jugend forscht Preisträger: Aruna Sherma entwickelte ein ungiftiges Kontrastmittel
22. März 2022 | 12:19 Uhr
Jugend forscht: Die spannendsten Preisträger erzählen ihre Geschichte
04. März 2022 | 11:47 Uhr
Ukraine-Krieg: Wenn aus Pop-Stars Kriegsreporter werden
15. Februar 2022 | 05:00 Uhr
Audi S8 MJ 2022: Bayerischer Tango
25. Januar 2022 | 20:02 Uhr
Heidelberg: Studenten berichten, wie sie den Amoklauf erlebt haben
13. Januar 2022 | 17:11 Uhr
Hochintelligentes "Wunderkind" Laurent beginnt drittes Studium – mit 12 Jahren
08. Januar 2022 | 08:09 Uhr
Stephen Hawking: Wie der Wissenschaftler die Welt eroberte
27. Dezember 2021 | 12:13 Uhr
Magie oder Physik? Zauberstein soll Eisen-Nägel zum schmelzen bringen
08. Dezember 2021 | 07:15 Uhr
Video: Hasselmann und List mit Nobelpreis ausgezeichnet
24. November 2021 | 16:05 Uhr
Faktencheck: Erzeugen auch winzige Objekte eine Schwerkraft?
10. November 2021 | 19:59 Uhr
UFO-Sichtungen: Pentagon-Whistleblower berichtet von Verbrennungen und geheimen Videos
26. Oktober 2021 | 15:42 Uhr
Richard Powers über Leben im All: "Wo sind sie denn alle?“
11. Oktober 2021 | 20:55 Uhr
Nobelpreis 2021: Die Preisträgerinnen und -träger im Überblick
05. Oktober 2021 | 13:55 Uhr
Klaus Hasselmann: Deutscher Klimaforscher mit Physik-Nobelpreis geehrt (Video)
01. September 2021 | 13:44 Uhr
Investor Frank Thelen startet eigene Aktienfonds
18. August 2021 | 00:25 Uhr
Skoda Fabia 1.0 TSI: Physikstunde
27. Juli 2021 | 12:15 Uhr
Albert Einstein wusste es: Dieser Test zeigt, ob Sie Pessimist oder Optimist sind
06. Juli 2021 | 20:45 Uhr
Physik-Studium mit elf: Wunderkind Laurent will das menschliche Leben verlängern
03. Juli 2021 | 09:38 Uhr
Erlangen: Forscher sind Ursache von "Long Covid" auf der Spur (Video)
28. Mai 2021 | 06:17 Uhr
Podcast "heute wichtig": Sprecht mit Kindern über Schwarze Löcher! sagt Nobelpreisträger Prof. Genzel
22. April 2021 | 11:38 Uhr
Tenet: Kopfnuss für mehr als einen Filmabend
05. April 2021 | 08:02 Uhr
Der Mann hinter dem Institut – wer war eigentlich Robert Koch?
30. März 2021 | 16:06 Uhr
Niklas Kaul: Er ist Zehnkampf-Weltmeister und studiert Physik – so hält er das durch
22. März 2021 | 10:56 Uhr
"Ich bin nach dem Training konzentrierter"
10. März 2021 | 12:03 Uhr
Unnützes Wissen: Warum Stephen Hawking eine Party für Zeitreisende veranstaltete
04. Februar 2021 | 06:57 Uhr
Pfannen: Darum bleibt das Essen immer in der Mitte kleben
28. Dezember 2020 | 08:44 Uhr
Oxford-Start-up will in nur zehn Jahren Billigstrom mit einem Fusionsreaktor produzieren
17. Oktober 2020 | 20:11 Uhr
Supraleitung gelingt schon bei Raumtemperatur
15. Oktober 2020 | 10:33 Uhr
Michael Meyer-Hermann: Der Braunschweiger Immunologe im Porträt