Teleskop

Artikel zu: Teleskop

Video: Voll Abgehoben: ESA-Sonde erfolgreich ins All gestartet

Video Voll Abgehoben: ESA-Sonde erfolgreich ins All gestartet

STORY: Erfolgreicher Start am Samstag am US-amerikanischen Weltraumbahnhof Cape Canaveral. Abgehoben hat die ESA-Sonde "Euclid" an Bord einer Falcon-9-Rakete des US-amerikanischen Unternehmens SpaceX. Mit dieser Mission soll die sogenannte "Dunkle Materie" erforscht werden und "Dunkle Energie". Davon erhofft sich die Europäische Raumfahrtagentur ESA Informationen über die Ursprünge des Universums. Mit einem hochauflösenden Teleskop soll "Euclid" in den kommenden sechs Jahren einen Blick in die Vergangenheit des Universums werfen und dessen Entwicklung innerhalb der letzten zehn Milliarden Jahre erforschen. Zeiträume also, die kaum noch vorstellbar sind. Ziel ist es unter anderem, eine 3D-Karte zu erstellen, in der Zeit die dritte Dimension ist. Insgesamt sollen Daten zu Milliarden von Galaxien gesammelt werden. Medienangaben zufolge kostet Europas neuestes Vorzeigeprojekt für die Erforschung des Universums 1,5 Milliarden Euro.