Ein halbes Jahr nach dem Start liefert das Weltraumteleskop "James Webb" erste Aufnahmen. Der Vergleich mit seinem Vorgänger "Hubble" zeigt: In der Sternenbeobachtung hat eine neue Ära begonnen.
Weltall-Premiere "Als hätte man mir eine Brille aufgesetzt": Was die ersten Bilder des "James Webb"-Teleskops für Astronomen bedeuten

Der Carinanebel, fast 8000 Lichtjahre von der Erde entfernt, aufgenommen mit dem "James Webb"-Teleskop.
© Nasa