Panorama Wissen Mensch Denken und Erinnern: Phänomene des Gedächtnisses Zur Galerie Denken und Erinnern: Phänomene des Gedächtnisses Warum erinnern sich alte Menschen oft so gut an ihre Kindheit?Vermutlich, weil wir uns an Ereignisse, die mit Gefühlen verbunden waren, besser erinnern als an neutrale Erlebnisse - und in der Kindheit erleben wir viele intensive Gefühle © Colourbox Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie
04. November 2025 | 22:01 Uhr Preisverleihung: Klöckner zu Prostitution: Deutschland ist der "Puff Europas"
04. November 2025 | 21:51 Uhr Opfer aus 193 Ländern: Kreditkartenbetrug: Durchsuchungen auf drei Kontinenten
04. November 2025 | 19:35 Uhr Nach Schussangriff durch Schüler: Lehrerin fordert Millionen vor Gericht (Video)
04. November 2025 | 18:27 Uhr Amtseinführung in Herdecke: Bürgermeisterin nach Messerattacke: Kompass nicht verlieren